
Islandmohn im Garten
Er gehörte schon immer zu meinen Lieblingsblumen: Islandmohn. Schön öfter habe ich mir zwei, drei Pflänzchen vom Gärtner mitgebracht und in den Garten gepflanzt doch leider, leider war diese Liebesmühe …
Er gehörte schon immer zu meinen Lieblingsblumen: Islandmohn. Schön öfter habe ich mir zwei, drei Pflänzchen vom Gärtner mitgebracht und in den Garten gepflanzt doch leider, leider war diese Liebesmühe …
Blumenbild tanzende Schönhütchen, Ratibidia pinnata, m. gelben schmalen Blütenblättern & hohen Körbchen. Ein spätsommerliches Blumenbild aus dem Garten.
Vor dieser Spinne muss sich niemand fürchten: Sie steht im Garten und wedelt in luftiger Höhe mit grazilen Spinnenbeinen zwischen ihren pinken Blütenblättern umher.
Ihre Blüten erinnern an Wildrosen und sind es nicht. Ihre Farbe erinnert an die Schamesröte einer Dame aber diese Rose hat keinen Grund, zu erröten. Sie ist wehrhaft und der Liebling von Bienen und Hummeln. The Lady’s Blush ist weitaus mehr als eine Zierde im Rosenbeet.
Seit meiner Kindheit liebe ich Hortensien. Kaum zu glauben, dass Mutter erst ins Rentenalter kommen müssen, um sich mit der üppigen Wassersaugerin anzufreunden.
Die liebreizende Lichtgestalt Teasing Georgia beeindruckt im halbschattigen Beet im Garten, duftet fein und hält in der Vase einige Tage frisch. Mehr kann ich von einer Rose nicht erwarten …
Pomponella ist eine entzückende Märchenrose, die Madame Pompadour sicherlich begeistert hätte. Der Beweis dafür liefert die Mätresse Ludwigs XV höchst selbst. Denn ihr voluminöses Kleid ist mit ähnlichen Rosen aufgeputzt.
Mary ist eine gar liebreizende Rose. Mit feinem Duft und Blüten in einem bestechend schönen reinen Rosa. Mary hatte nur ein Problem: Sie kümmerte im südlichen Hangbeet vor sich hin. Zeit für einen Umzug im Garten.
Die schwere Kiste kam im Dezember und war bis oben hin gefüllt mit Blumenzwiebeln. Der geheimnisvolle Inhalt: Eine geschenkte Wundertüte aus dem der Frühling sprießen sollte.
Sie trägt einen großen Namen und wird dieser Ehre absolut gerecht: Redouté ist eine bezaubernde und zugleich robuste Rose im Garten und mein aktuelles Top-Modell für romantische Blumenfotografie frisch aus dem Rosengarten.
Benjamin Britten ist von den David Austin-Rosen eine, die besonders durch ihre Farbe auffällt und sich trotzdem bestens in ein gemischtes Rosenbeet integriert. Je nach Lichteinfall und Temperatur changiert die Farbe der Rosenblüte zwischen dunklem Pink und Zinnoberrot.