Sommerblumen, Gartentipps |
Sonnenhüte gibt es inzwischen in vielen Farben. Allen gemeinsam ist: Sie ziehen Bienen und Schmetterlinge wie magisch an. Doch das ist nur einer der vielen Gründe, Echinacea purpurea im Garten zu kultivieren.
Sonnenhut |
Die Wissenschaft sucht noch immer nach Beweisen, dass Echinacea purpurea / Roter Sonnenhut eine Heilpflanze ist. Dabei ist die heilende Wirkung auf des Gärtners Glück und Seele längst anerkannt.
Gartentipps, Sommer, Sonnenhut |
Die Gartensaison beginnt mit der Aussaat des Rotem Sonnenhuts auf der Fensterbank. Echinacea purpurea keimt bei 20°C und muss anschließend gleichmäßig feucht gehalten werden – und kühl.
Sonnenhut, Gartentipps |
Von der Indianermedizin zur Prachtstaude im Staudenbeet. Die schöne Echinacea bzw. der Rote Sonnenhut ist eine wertvolle Prachtstaude für den Sommergarten und lässt sich trotzdem leicht vermehren.
Blumenbilder |
Kleine Wassertropfen an den Blatträndern von Pflanzen. Das ist weder Tau, noch sind es Regentropfen, sondern es ist Wasser aus dem Inneren der Pflanze.