Gartentipps, Sommerblumen |
Wie Sie mit einer Dose Saatgut ein prächtig blühendes Beet mit bunten Sommerblumen gestalten, das wochenlang blüht. Schönster Nebeneffekt: Im Blumenbeet wachsen den ganzen Sommer über laufend neue Motive und malerische Fotohintergründe für bildschöne Blumenfotos.
Sommerblumen |
Zarter Lavendel ist schon ein besonderes Kraut im Garten. Einerseits umwerfend duftend und mit einer gewissen Heilkraft für Leib und Seele verbunden, andererseits so robust, wie kaum ein anderes Kraut.
Gartentipps, Sommerblumen |
Purpur-Kugellauch ist ein geschmeidiges Leichtgewicht im Garten mit viel Potenzial. Diese Sorte heißt Allium sphaerocephalon. Sie tanzt den ganzen Juli über in den Beeten und verleiht so dem Sommergarten Charme & Leichtigkeit. Wie Sie Zierlauch im Garten pflegen und vermehren.
Mohnblumen |
Wie knallroter Klatschmohn das Symbol gegen Krieg wurde und warum die Welt dennoch nicht zur Ruhe kommt. Eine Friedensbotschaft gibt es trotzdem – aus Kuba.
Sommerblumen |
Rosa Schmuckkörbchen tanzen wie kleine Ballerinen durch den Garten. Schwingen im Wind und lassen Blicke unter ihre Röckchen zu, die normalerweise so nicht zu erhaschen sind. Das Beste ist jedoch: Cosmea, das Schmuckkörbchen wächst ganz einfach in jedem Garten, Wie? Samentüte kaufen, diese kleine Anleitung befolgen und romantische Blütenpracht ist Ihnen schon gewiss.
Sommerblumen |
Mein Zierlauch namens Purpur-Kugellauch, wippt auf hohen, langen Stielen und verwandelt Beete in Spielwiesen.
Sommerblumen |
Verspielter kleiner Purpur-Zierlauch spielt und wiegt sich hin und her im warmen Wind des sommerlichen Gartens. Bienen on top schwingen fröhlich mit.
Gartentipps, Sommerblumen |
Blumenbild tanzende Schönhütchen, Ratibidia pinnata, m. gelben schmalen Blütenblättern & hohen Körbchen. Ein spätsommerliches Blumenbild aus dem Garten.
Sommerblumen |
Was so einfach und hübsch aussieht, ist im Garten leider nicht ganz einfach zu kultivieren. Bunter Islandmohn bevorzugt kühle Standorte und feuchten Boden. Dafür blüht er dann auch monatelang.
Sommerblumen |
Kleine Blüten mit großer Fernwirkung: Storchschnäbel sind äußerst variantenreich und tragen von fast Weiß bis Dunkelviolett Kleider aus der Rot-bis-Blau-Palette. Diese kleinen pinken Blüten haben es mir heuer besonders angetan.
Sommerblumen |
Der Tag erwacht mit tanzenden pinken Margeriten. Leuchtend gelbe Polsterblumen strahlen dazu im Hintergrund und im klaren Licht der Morgensonne.
Frühlingsblumen |
Ihr botanische Name aquilegia ist Programm: In den Spornen hält die Akelei Nektar als Belohnung für bestäubende Hummeln bereit.