Website-Icon Mein Blumenbild des Tages

Kronen-Anemonen pflanzen, pflegen und richtig überwintern.

Kronen-Anemonen pflanzen, pflegen und richtig überwintern

Frühlings-Anemone in Lila-Purpur mit schwarzer Nabe und schwarzen Staubgefäßen

Kronen-Anemonen haben es mir angetan. Gerade im Vorfrühling kann ich nicht genug von ihren leuchtenden Farben und runden Formen bekommen. Egal ob der Fokus nun vorne auf den riesigen Staubgefäßen liegt, oder auf der Rückseite der freigestellten Blüten. Ein schöner Rücken kann schließlich auch entzücken. Diese Kronen-Anemone musste ich noch beim Floristen kaufen, doch im Frühling wachsen auch in meinem Garten wieder hübsche Kronen-Anemonen.

Sind Kronen-Anemonen winterhart?

Jahrelang habe ich vergeblich Knollen der Kronen-Anemone in den Garten gepflanzt. So gut wie nie ist was daraus geworden. Wenn doch, verschwanden die Knollengewächse spätestens im nächsten Jahr. Und das, obwohl ich mich strikt an die Anleitung des Blumenzwiebelhändlers halte. Inzwischen bin ich ein bisschen schlauer und erkenne dahinter die clevere Verkaufstaktik der Holländischen Händler.

Winter in Holland sind wesentlich milder als die Winter in Franken und  Kronen-Anemonen sind leider nicht winterfest. Will ich sie behalten, muss ich sie im Herbst ausgraben und ihre Knollen wie Dahlien im Keller überwintern. Sofern ich sie dann überhaupt im Garten wieder finde. Kann gut sein, dass das Laub im Laufe des Sommers welk geworden ist und ich es kurzerhand abgeschnitten habe. Dann ist und bleibt die schöne Anemone auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Wie schade.

Wie Sie Kronen-Anemonen pflegen

Der beste Standort für Kronen-Anemonen ist sonnig bis halbschattig und sollte nicht zu heiß sein. Ideal ist ein gut drainierter, lockerer, leicht gedüngter Gartenboden. Wie alle Pflanzen, insbesondere Knollen- und Blumenzwiebelgewächse verträgt auch die Kronenanemone keine Staunässe. Magern Sie fetten Lehmboden vor dem Pflanzen mit reichlich Sand, Kies oder Schotter ab.

Inspiration: Blumenbilder Anemonen

Blumenbild auf Leinwand Shocking Pink, Kronen-Anemone im Garten.

Fiona Amann

Fiona Amann ist Texterin & Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Auf "Mein Blumenbild des Tages" bloggt sie über ihren Blumengarten, gibt Pflege- und Gartentipps und porträtiert besonders schöne Blumen - in Wort und Bild.

Die mobile Version verlassen