hallo@fiona-amann.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Login
Mein Blumenbild des Tages
  • Frisch aufgeblüht
  • Verblüht, nicht vergessen
  • Die Blumenfotografin
  • Wie alles begann
  • Dein Blumenbild
Seite wählen

Blütenpracht im November – ohne Trick 17

featured, Herbst | 0 Kommentare

Mein Garten überrascht auch noch im November mit überwältigender Blütenpracht. Richtige Pflege macht den Unterschied, und das Wissen um Mutter Natur Tricks & Ziele

Ein Service von

Mein Blumenbild des Tages ist das Blog von Nature to Print. Natürlich schöne Blumenbilder.

Themen

RSS Wo Blumenbilder wachsen

  • Hurra! Blüten im November verlängern die Gartensaison.
  • Krötenlilie Tricyrtis, faszinierend exotische Blüten im Schattenbeet
  • Chrysanthemen machen den November zum Fest

RSS Blumenbilder.org

  • Was blüht im November, wie und warum?
  • Die Markise macht den Unterschied
  • Blattschmuckpflanze Maranta pflegen und vermehren: 9 Tipps

Folgen Sie mir zu Pinterest / Gartenwissen

@mynaturetoprint
Fiona Amann

@mynaturetoprint

Schöne #Blumen, #Gartentipps, #Pflanzen, #Natur, #Gartenvideos, #Brot & Rezepte aus meiner #Landküche, #Stricken & #Häkeln
  • Mein neuer Nachbar freut sich über frisch geteilte Stauden. Echter Sonnenhut, Purpur-Sonnenhut und Lenzrosen konnte ich ihm heute geben. Der Boden ist gerade feucht, so dass das Ausgraben und Teilen einfach ging. Was für ein Glück.

Im Blog: 
Stauden teilen und verjüngen, leicht gemacht

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/stauden-teilen-vermehren-verjuengen/

Kurz: https://www.insbeet.de/Staudenteilen

#blumengarten #gartentipps #gartenwissen #staudengarten #vermehren #herbst #gartenarbeit #stauden #herbstgarten #gärtnern #gartentipp #gartenliebe #pflanzenliebe #pflanzen #pflanzenpflege #lebenmitblumen #meingarten #grünerdaumen #garten #gartenblogger #gartenparadies #gartenfragen #gartenblog
  • Blüten im November

Wer denkt, im November ist die Gartensaison vorbei muss umdenken. Im November zeigt ein Garten noch einmal, welche Kraft und Freude in ihm steckt, vorausgesetzt, die Gärtnerin hat alles richtig gemacht. Auch der Klimawandel spielt ihr im Spätherbst in die Karten. Wie das?

Blumen und Stauden blühen im November, wenn sie im Laufe des Sommers keine reifen Samen bilden konnten. Das passiert entweder weil das Wetter nicht mitspielte (zu nass, zu kalt, zu heiß) oder weil Verblühtes zeitnah abgeschnitten wurde. Kluge Gärtnerinnen schnippeln deswegen während des Sommers (fast) alle Samenstände, sobald die Blütenblätter abgefallen sind. Blumen haben so keine Chance Samen zu bilden. Das ist der ganze Trick. 

Beste Beispiele für lang andauernde Blütenpracht im November im Gartenblog

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/blueten-im-november/

Kurz: https://www.insbeet.de/November

#Garten #Stauden #Blumen #November #Herbst #Natur
  • LIEBLINGSBAUM: Säulen-Blumenesche, schmaler Hausbaum für kleine Gärten

Die Säulen-Blumenesche, bot. Fraxinus ornus Obelisk, ist wie geschaffen für den Klimawandel. Sie verträgt Hitze und Trockenheit, ist ein Pioniergehölz und schützt Hänge vor Erosion.

Der kleine, schmale Hausbaum begeistert vor allem durch seine duftenden, weißen Blüten. Sie sitzen wie Blumensträuße auf den Zweigen. Bienen und Hummeln umschwärmen sie, denn die Blüten liefern eiweißreichen Pollen.

Hinzu kommt sein spektakuläres, glühend gelb-oranges Herbstkleid. 

Die Säulen-Blumenesche ist völlig anspruchslos, solange der Standort warm, sonnig und der Boden kalkhaltig, gut durchlässig und tiefgründig ist.

Weitere Details und Besonderheiten im Gartenblog:
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/saeulen-blumenesche-fraxinus-ornus/

Kurz: https://www.insbeet.de/Blumenesche 

#baum #esche #klimabaum #klimawandel #bäume #klimaschutz #erderwärmung #klimaschutzjetzt #arborist #klimakrise #bienen #klimaretten #wildbienen #biene #allefürsklima #umweltschutz #insekten #garten #blumengarten #staudengarten #hausbaum #rettetdiebienen #naturgarten #gartenliebe #gartentipps #gartenwissen #gartengestaltung #gartenideen #meingarten #gartenblogger
  • Leichter gärtnern | Seniorengerechte Pflanzen

Was tun, wenn die Kräfte von Jahr zu Jahr schwinden? Auf den Garten verzichten, nur weil man nicht mehr ganz taufrisch ist? Niemals! Herausforderungen sind schließlich dafür da, gelöst zu werden. Das gilt auch für einen sicheren, seniorengerechten Garten und für schöne Pflanzen, die ohne großen Kraftakt auskommen dabei das ganze Jahr über gut aussehen.

Ich gehöre inzwischen zur Generation 60+ und hätte auch nicht gedacht, dass meine Kräfte für manche Gartenarbeit kaum reichen. Säcke schleppen, Kompost umsetzen, riesige Stauden teilen ... sind keine Arbeiten mehr für mich. Deswegen habe ich schon vor einiger Zeit angefangen, meinen Hanggarten leichter zu gestalten. Ich kann ja nicht immer darauf hoffen, dass K3 vorbeikommt und die schweren Arbeiten für mich übernimmt.

Im Blog: 30 schöne Pflanzen für Senioren. Leichter gärtnern - aber sicher!
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/30-beste-pflanzen-fuer-senioren/

Kurz: https://www.insbeet.de/Seniorenpflanzen

#pflanzen #garten #gartentipps #gartenwissen #gartengestaltung #lebenmitblumen #senioren #pflegeleicht #stauden #perennials #blumengarten #gartenblog #greenliving #sicherheit #sicher #instagarden #hochbeet #vorgarten #pflanzenfreude
  • So wird der Garten winterfest

Es ist November. Noch mild, aber so wird es nicht mehr lange bleiben. Zeit, den Garten winterfest zu machen.

Also los geht's wieder los mit Aufräumen, Wegräumen und Sichern.
+ Dahlien raus, Blumenzwiebeln rein
+ Kübelpflanzen reinholen oder an die Hauswand rücken
+ Seerose ins Winterquartier bringen
+ Miniteich entleeren und auf den Kopf stellen
+ empfindliche Pflanzen abdecken
+ Kapuzinerkresse ernten
+ Vögel und Igel gut versorgen
+ noch einmal mähen
+ Regenwasser bunkern
+ Gießkannen frostfrei unterstellen
+ Gartenwasser abstellen
+ Gartenschlauch frostfrei unterbringen
+ Rasenmäher und andere Werkzeuge warten 
+ oder in die Werkstatt bringen (...)

Es gibt viel zu tun.

Trotz der langen Liste: Bleiben Sie gelassen. Es kommen bestimmt noch schöne Gartentage.

Im Blog: Checkliste: So wird der Garten winterfest
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/so-machen-den-garten-winterfest/

Kurz: https://www.insbeet.de/garten_winterfest

Im naturnahen Garten gelten dagegen andere Prioritäten:
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/naturnahe-garten-winterfest/

Kurz: http://www.insbeet.de/winterfest

Bleibt die Frage, wie Sie Ihren Garten winterfest machen?

#winterfest #herbst #garten #stauden #gartenliebe #pflanzenliebe #gartenwissen #gartenfragen #gartentipps #blumengarten #naturgarten #natur #bienen #insekten #gartenglück #gärtnern #gartentipp #gartenarbeit #pflanzenpflege #herbstgarten #meingarten #lebenmitblumen #landhausgarten #wintergarten
  • Glückspflanze Oxalis, Shamrock

Oxalis, Roter Dreiecksklee, ist die In-Pflanze auf Pinterest und Instagram. Warum? Weil sie umwerfend schick aussieht, insbesondere im Gegenlicht. Ihre Blätter spielen mit dem Licht und sind immer in Bewegung. Dazu ist sie extrem pflegeleicht, vermehrungsfreudig und ausgepflanzt - und mit etwas Glück - sogar winterfest.

Alles über Vermehrung und Besonderheiten:
https://www.blumenbilder.org/roter-dreiecksklee-oxalis-triangularis/

#oxalis #shamrock #luckoftheirish #zimmerpflanzen #topfpflanze #urbanjungle #pflanzenliebe
  • Das Laub muss weg! Überall?

Herbstlaub ist schön, bunt und ist auf Beeten nützlicher Winterschutz. Kann Herbstlaub deswegen überall einfach liegenbleiben? Nein! Von Wiese und Rasen sollte man Laub unbedingt entfernen. Weil sich unter nassen, vergammelnden Laub auf der Wiese schnell Schimmel bildet. Zudem wird die Wiese nicht mehr ausreichend belüftet. Gras stirbt ab und im Frühling gibt's dort dann hässliche Lücken.

Laub zu rechen gehört daher jetzt mit zu den letzten Aufgaben im Garten.

Ist das Gartenjahr damit abgeschlossen? Kommt ganz darauf an, was alles schon von dieser Liste erledigt ist:

So wird der Garten winterfest.
Im Blog: https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/so-machen-den-garten-winterfest/

Kurz: https://www.insbeet.de/garten_winterfest

#winterfest #herbst #garten #stauden #gartenliebe #pflanzenliebe #gartenwissen #gartenfragen #gartentipps #blumengarten #naturgarten #natur #gartenglück #gärtnern #gartenzeit #gartentipp #gartenarbeit #pflanzenpflege #gartengestaltung #blumenbeet #herbstgarten #meingarten #lebenmitblumen #landhausgarten #vorgarten #nachhaltigesgärtnern
  • Hohe Fetthennen Bienen- und Zukunftspflanze

Hohe Fetthennen, bot. Sedum spectabile, sind im Spätherbst zwar verblüht, dürfen aber noch bis zum Frühjahr stehenbleiben. Erst wenn sich der neue Austrieb zeigt, schneide ich die alten Blütenstängel ab. Bis dahin sind sie Winterschutz für Insekten und damit auch eine Futterquelle für Vögel.

In meinem Garten wachsen unzälige Fetthennen, die ich alle von einer einzigen Pflanze durch Stecklinge gezogen habe. Die Stecklingsvermehrung im Frühsommer gelingt einfach und sicher. Wie genau, erkläre ich in Wort und Bild im Blog.

Rotlaubige Fetthennen sind etwas empfindlicher als Fetthennen mit hellgrünen Blättern. Meiner Erfahrung nach muss ihr Standort besonders sonnig und trocken sein. Sehr gut drainierten Boden brauchen alle Fetthennen.

Dies alles und noch mehr erfahren Sie im Gartenblog.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/hohe-fetthennen-spaete-blueten/

Kurz: https://www.insbeet.de/Hohe_Fetthennen

#sedum #succulentsofinstagram #crassula #fetthenne #staudengarten #bienen #bienenfreundlich #hummeln #stauden #naturgarten #pflanzenliebe #gärtnern #herbstgarten #herbst #pflanzen #plants #gartentipps #gartenwissen #gartenglück #lebenmitblumen #meingarten #blumengarten #blumenbeet #gartensaison #nachhaltigesgärtnern #garten #stecklinge #gartenideen #grünerdaumen #omsystemde
  • Warum wurzelnackte Rosen?

Wurzelnackte Rosen kommen erst spät im Herbst, aber sie bieten dennoch Vorteile für Rosenliebhaber:

+ Mehr Auswahl
+ Preiswerter als Containerrosen
+ Wurzeln schneller 
+ Bringen dadurch einen deutlichen Zeitvorsprung gegenüber Containerrosen mit.

Wer Rosen liebt, bereitet die geplante Pflanzstelle vor und beschäftigt sich bis zur Lieferung seiner wurzelnackten Rose(n) mit Stauden oder setzt Blumenzwiebeln. Im Garten gibt es schließlich immer was zu tun.

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/wurzelnackte-rosen-pflanzen/

Kurz: http://www.insbeet.de/wurzelnackte_rosen

#rosen #pflanzen #rosengarten #wurzelnackt #garten #gartenwissen #gartentipps #gartengestaltung #blumen #lebenmitblumen #gartenliebe #davidaustinroses #austin #kordes #gartenrosen #alterosen #meinschönergarten #pflanzzeit #pflanzenfreude #rose #rosenliebe #romantisch #lebenmitblumen #herbst #omsystemde
Ansehen auf Instagram

Bitte folgen

Wir sehen uns auf ...
Bleiben wir in Kontakt FacebookBleiben wir in Kontakt LinkedInBleiben wir in Kontakt PinterestBleiben wir in Kontakt YouTubeBleiben wir in Kontakt Instagram
  • Frisch aufgeblüht
  • Verblüht, nicht vergessen
  • Die Blumenfotografin
  • Wie alles begann
  • Dein Blumenbild
  • Facebook
  • Instagram
© Fiona Amann | Nature to Print | Amann Communications.