Werbung

Weißer Islandmohn leuchtet fast so schön wie gelber, insbesondere vor dunklem Hintergrund. Bei diesem Blumenbild sorgt blühender Lavendel für Kontrast und einen ruhigen Fotohintergrund. Das klappt, obwohl beide Pflanzen unterschiedliche Ansprüche an Boden und Standort haben – Kübelkultur des Islandmohns sei dank.  

Weißer Islandmohn ist eine genetische Besonderheit

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich weißer Islandmohn gegenüber Islandmohn in anderen Farben dominant verhält. Eine Besonderheit. Denn normalerweise sind helle Farben bei Blüten, Haaren, Haut oder Augen gegenüber dunklen Farben rezessiv. Was hat sich die Natur wohl dabei gedacht, ausgerechnet beim Islandmohn eine genetische Ausnahme zuzulassen?

Werbung

Bei Islandmohn ist der Name Programm

Eine Besonderheit auch das: Pralle Sonne mag Islandmohn nur, solange es nicht zu heiß und nicht zu trocken ist. Bei der Standortwahl im Garten sollte man das unbedingt beherzigen, sonst wird das nichts mit den hübschen Blüten in durchweg fröhlichen und sonnigen Farben: Weiß, Gelb, Orange, Aprikot und Rosa.

Im Garten hält sich Islandmohn leider nur für kurze Zeit

Wenn Sie Islandmohn mögen und ihn selbst im Garten haben wollen, brauchen Sie entweder frisches Saatgut und viel Geduld oder Sie kaufen sich einige Pflanzen in einer gut sortierten Staudengärtnerei. Doch egal für was Sie sich entscheiden: Länger als ein, zwei Jahre hält sich Islandmohn kaum im Garten. Es ist sinnvoll, ihn wie eine einjährige oder zweijährige Sommerblume im zeitigen Frühling zu säen. Die Sämlinge sind zwar winzig aber die Ausbeute dennoch recht groß. Im Schwesterblog erkläre ich, worauf es bei der Aussaat und Pflege des Islandmohns tatsächlich ankommt.

Weitere Blumenbilder mit Islandmohn

 

Weißer Islandmohn vor Lavendelblau

Fiona Amann

Fiona Amann ist Texterin & Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Auf "Mein Blumenbild des Tages" bloggt sie über ihren Blumengarten, gibt Pflege- und Gartentipps und porträtiert besonders schöne Blumen - in Wort und Bild.
Werbung