Frühlingsboten, Gartentipps |
Fulminanter Auftritt der Duftveilchen. So klein sie auch erscheinen mögen, so stark sind sie. Stemmen sich gegen den rauen Frühlingswind und verteidigen ihr Stückchen Erde im Garten gegen jedes Kraut, was da auch kommt.
Lilien & Taglilien |
Diese Taglilie zieht alle Blicke auf sich. Ihr Rüschenkleid ist in einem Rosa, das an französische Reizwäsche erinnern soll. Ach, was denkt sich bloß der Züchter dabei?
Rosen |
Blauer Staudenlein kuschelt sich zum zweiten Mal in diesem Jahr an Rose Mary. Mal sehen, wie lange die englische Primaballerina diese Avancen noch klaglos erduldet.
Lilien & Taglilien |
Wer seine Taglilien liebt, pflückt jeden Abend die Blüten des Tages, denn bis zum nächsten Morgen verwelken sie ohnehin. Da ist es doch weitaus besser, die essbaren Blüten einfach abends noch im Salat zu genießen. Es blühen ja täglich neue auf.
Frühlingsboten |
Romantischer können Baumblüten nicht sein: Rosa gefüllte Zierapfelblüten stehen den Zierkirschenblüten in nichts nach und haben zudem ein großes Plus.
Gartentipps, Lilien & Taglilien |
Lilien sind Sonnenkinder, doch auch mit Halbschatten kommen sie spielend leicht zurecht. Besser noch, gerade gelbe Lilien profitieren sehr von einer dunkelgrünen Hecke im Hintergrund.
Mohn |
Türkischer Mohn ist der Hingucker im Garten. Ihre Stiele rekeln sich wie Ballerinen zu allen Seiten und malen mit und von sich ein bewegtes Bild – auch ohne dass Wind die Blüten auseinander treibt.
Bitte folgen