Frühlingsblumen, Gartentipps |
Kronen-Anemonen sind wunderschöne Frühlings- und Frühsommerblumen. Leider sind sie hierzulande nicht winterhart und brauchen, damit sie trotzdem gelingen, spezielle Pflege. Eine Anleitung für Blumenfreunde, die Anemonen lieben.
Frühlingsblumen, Gartentipps |
November hin oder her, es ist noch lange nicht zu spät, Narzissen und viele andere Blumenzwiebeln zu setzen. Nutzen Sie die Gunst des milden Herbstes und vieler Sonderangebote und pflanzen Sie jetzt einen fulminanten, blütenreichen Frühling.
Dahlien, Gartentipps, Herbstblumen |
Nach monatelanger Hitze und Trockenheit setzen endlich auch meine selbst gesäten kleinen Halskrausen-Dahlien makellose Blüten an. Wie Sie äußerst preiswert viele kleine Dahlien für den Garten ziehen und später einfach überwintern.
Gartentipps, Herbstblumen |
Das Beste kommt zum Schluss: Hübsche Blüten, die uns den Herbst verzaubern und kaum Platz verbrauchen: Kleine Herbstmargeriten sind vielseitig einsetzbar und dabei absolut anspruchslos.
Frühlingsblumen, Gartentipps |
Über das sonderbare und sehenswerte Treiben eines Zierlauchs, der kein Allium mehr ist, aber seine verwandtschaftlichen Verhältnisse nicht völlig verleugnen kann.
Gartentipps, Sommer, Sommerblumen |
Julia hatte sichtlich Glück einer preiswerten No-Name-Clematis aus dem Supermarkt. Warum es sich trotzdem lohnt, sortenreine Clematis am besten nur bei kompetenten Clematis-Züchtern zu kaufen.
Gartentipps, Lilien & Taglilien, Sommer |
Taglilie Augustfreude ist der Star des heißen Sommers. Blüht wochenlang, präsentieret seit Juni schon hunderte Blüten auf hohen Stielen und schenkt mir Fotomotive, die nichts als Freude machen. Insbesondere am frühen Morgen, wenn das erste Streiflicht der aufgehenden Sonne, ihre Blüten sie erreicht.
Gartentipps, Sommerblumen |
Sonnenhüte gibt es inzwischen in vielen Farben. Allen gemeinsam ist: Sie ziehen Bienen und Schmetterlinge wie magisch an. Doch das ist nur einer der vielen Gründe, Echinacea im Garten zu kultivieren.
Dahlien, Gartentipps, Sommer |
Collarette-Dahlien machen jedes Farbkonzept fürs Blumenbeet zunichte. Gut so! Bleiben Sie gelassen & freuen Sie sich auf blühende Überraschungen im Garten. Wetten: Diese hübschen Farben haben in Ihrem Blumenbeet gewiss noch gefehlt?
Gartentipps, Seerose |
Ein kleines halbes Weinfass, eine kleine Seerose, etwas Wasserfarn, vielleicht noch ein Froschlöffel dazu und schon ist das Glück am Miniteich perfekt. Ein Naturerlebnis auf kleinstem Raum. Auch Gartenvögel und Insekten besuchen täglich dieses kleine Paradies. Einfach wunderbar.
Frühlingsblumen, Gartentipps |
Es gibt für jeden Standort im Garten mindestens eine Iris. Die schön Holländische Zwiebel-Iris nimmt sogar mit jedem normalen Gartenboden vorlieb und ist damit so variabel einsetzbar, wie keine andere Iris.
Gartentipps, Rosen |
Kletterrosen brauchen oft Jahre, bis sie tun, was sie soll, nämlich klettern und blühen. Aber wer geduldig mit ihnen ist, und sie pflegt und gut versorgt, wird eines Tages reich belohnt. Mit Blütenfülle im Überfluss und noch viel mehr.
Seite 1 von 9123...»Letzte »