featured, Frühlingsblumen, Gartentipps |
Die kleine Purpur-Königskerze bereichert den Blumengarten ab Mai bis Juni mit hübschen Blüten in Rosa, Rot, Weiß oder Violett und zieht Insekten von weither an. Die pflegeleichte Staude verträgt Trockenheit und Hitze und ist schon jetzt fit für den Klimawandel.
Frühlingsblumen, featured, Gartentipps |
Über das sonderbare und sehenswerte Treiben eines Zierlauchs, der kein Allium mehr ist, aber seine verwandtschaftlichen Verhältnisse nicht völlig verleugnen kann.
Mohnblumen, featured, Gartentipps |
Pfingstrosenmohn ist die Cousine des echten Schlafmohns und macht ihrem Namen alle Ehre: Ihre opulent gefüllten Blüten sehen aus wie Pfingstrosen. Paeonienmohn ist jedoch keine Staude, sondern eine Sommerblume, die einfach zu kultivieren ist, jedes Jahr aufs Neue im Garten erscheint und dabei immer wieder anders aussieht.
Gartentipps, Pfingstrosen |
Ihr Name ist eher ungewöhnlich: Lilly & Leo und leider verriet der Züchter nicht, wie er darauf gekommen ist. Vielleicht haben Sie da eine Idee?
Gartentipps, Hortensien |
Ärgern Sie sich nicht länger über Ihre Hortensie, die nicht partout nicht blühen will. Prüfen Sie lieber, woran das liegt und sorgen Sie rechtzeitig für Abhilfe. Meine Checkliste mit 9 Tipps hilft dabei, Fehler bei der Pflege der Hortensie zu finden.
Gartentipps, Sommer |
Die Prachtkerze ist eine Staude mit Zukunft. Warum? Weil sie perfekt mit dem Klimawandel zurecht kommt. Sie verträgt Hitze, Trockenheit, Sonne und mageren Boden. Pflegeleichter geht es nicht.
Tulpen, Gartentipps |
Langlebige Tulpen und ihre Pflege. Tulpenpracht, die Jahr für Jahr im Garten wieder blüht. Entscheidend für den langjährigen Erfolg mit Tulpen ist die richtige Sortenwahl und ein geeigneter Standort.
Frühlingsblumen, Gartentipps |
Breitblättriger Milchstern ist ein Zwiebelgewächs mit schneeweißen, sternförmigen, auf der Rückseite grün gestreiften Doldenblüten. Der Frühblüher ist bienenfreundlich, pflegeleicht und der Star im Vorfrühlingsgarten.
Frühling, Gartentipps, Tulpen |
Kleine Wildtulpen blühen überreich & erfreuen mühelos jedes Jahr aufs Neue. Schon zwischen März und April machen sie ein sonniges Blumenbeet zum Ereignis. Eine ganz große Frühlingsshow – auch für jedes Hangbeet.
Pfingstrosen, Gartentipps |
Pfingstrosen gelten manchmal als heikle Stauden. So mancher Gartenbesitzer wartet jahrelang auf die ersten Blüten. Andere freuen sich von Anfang an über spektakulär blühende Pfingstrosen. Woran liegt’s?
Frühlingsblumen, Gartentipps, Tulpen |
Zu den einfachen Tulpen im Garten gehört auch diese feuerroten Tulpen. Sie und ihre vielen Schwestern begleiten rechts und links den Gartenweg hoch zum Haus. Ihnen zu Füßen haben sich Traubenhyazinthen, Blaukissen und Schleifenblume breit gemacht. Wer den Kampf um den sonnigsten Platz gewinnt, ist noch lange nicht ausgemacht. Was für ein Flash!
Frühlingsblumen, Gartentipps |
Kaum erscheint der erste Krokus, scharren Ungeduldige mit den Füßen und beginnen mit der ersten Aussaat auf dem Fensterbrett. Viel zu früh! Noch fehlt das Licht zum gesunden Wachsen. Viel wichtiger wäre es, jetzt Schnecken zu jagen.
Seite 1 von 16123...10...»Letzte »