hallo@fiona-amann.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Login
Mein Blumenbild des Tages
  • Frisch aufgeblüht
  • Verblüht, nicht vergessen
  • Die Blumenfotografin
  • Wie alles begann
  • Dein Blumenbild
Seite wählen
Clematis aus dem Supermarkt. Wie gut sind sie wirklich?

Clematis aus dem Supermarkt. Wie gut sind sie wirklich?

Sommer, featured, Gartentipps, Sommerblumen | 3 Kommentare

Julia hatte sichtlich Glück einer preiswerten Clematis aus dem Supermarkt. Warum es sich trotzdem lohnt, sortenreine Clematis am besten nur bei kompetenten Clematis-Züchtern zu kaufen.

Sternwinden, funkelnde Fackelträger in spanischen Farben.

Sternwinden, funkelnde Fackelträger in spanischen Farben.

Sommer, Gartentipps, Sommerblumen | 0 Kommentare

Sternwinden sind die neuen Aufsteiger im vertikalen Garten. Die Kletterpflanzen begrünen Pergolen, Rankhilfen, Obelisken und blühen wunderhübsch – und das bis in den späten Herbst. Lauter gute Gründe, Sternwinden auch in Ihrem Garten wachsen zu lassen. Dazu Erfahrungen und Pflegetipps aus der meiner Gartenpraxis.

Prachtkerze Gaura, eine großartige Zukunftsstaude.

Prachtkerze Gaura, eine großartige Zukunftsstaude.

featured, Gartentipps, Sommer | 2 Kommentare

Die Prachtkerze ist eine Staude mit Zukunft. Warum? Weil sie perfekt mit dem Klimawandel zurecht kommt. Sie verträgt Hitze, Trockenheit, Sonne und mageren Boden. Pflegeleichter geht es nicht.

Echinacea: Bunte Sonnenkinder für den Garten.

Echinacea: Bunte Sonnenkinder für den Garten.

Sommerblumen, Gartentipps | 0 Kommentare

Sonnenhüte gibt es inzwischen in vielen Farben. Allen gemeinsam ist: Sie ziehen Bienen und Schmetterlinge wie magisch an. Doch das ist nur einer der vielen Gründe, Echinacea purpurea im Garten zu kultivieren.

Wolfsmilch Bergschnee. Diese Blattschmuckpflanze leuchtet wie Schnee am Kilimandscharo.

Wolfsmilch Bergschnee. Diese Blattschmuckpflanze leuchtet wie Schnee am Kilimandscharo.

Gartentipps, Sommerblumen | 2 Kommentare

Wolfsmilch Bergschnee tarnt sich monatelang. Doch ab Juli zieht die Blattschmuckpflanze alle Blicke auf sich. So säen & pflegen Sie diese außergewöhnliche einjährige Sommerblume, deren Name ‘Bergschnee’ Programm und Omen zugleich ist.

Lilien im Garten pflegen und bewundern.

Lilien im Garten pflegen und bewundern.

Gartentipps, Lilien & Taglilien | 0 Kommentare

Wie Lilien im Garten am besten gedeihen und durch edle schöne Blüten begeistern. So pflanzen, hegen und pflegen Sie Lilien und bekämpfen lästige Lilienhähnchen.

Jungfer im Grünen Spielplatz der kleinen Meerjungfrau

Jungfer im Grünen Spielplatz der kleinen Meerjungfrau

Gartentipps, Sommer, Sommerblumen | 4 Kommentare

Jungfer im Grünen, botanisch Nigella, ist zwar nicht die Schwester der kleinen Meerjungfrau, jedoch mindestens so verspielt wie diese. Ihr Refugium sind nicht Meeresfluten, sondern sonnige, romantische Naturgärten

Oleander pflegen, schneiden und überwintern. Tipps zum Rosenlorbeer.

Oleander pflegen, schneiden und überwintern. Tipps zum Rosenlorbeer.

Gartentipps, Sommer | 0 Kommentare

Von wegen spießig. Oleander zaubert mediterranes Feeling auf jede Terrasse und ist dabei robust, wie kaum eine andere Kübelpflanze. Nur was die Pflege angeht, muss der Pflanzenfreund umdenken.

Taglilien teilen, pflanzen, pflegen.

Taglilien teilen, pflanzen, pflegen.

Lilien & Taglilien, Gartentipps | 0 Kommentare

Wie Sie zauberhafte Taglilien ganz einfach selbst im Garten pflegen und vermehren. Eine Anleitung für Gartenneulinge und zukünftige Hemerocallis-Freunde.

Wie die Bahnwärter-Taglilie zu ihrem Namen kam

Wie die Bahnwärter-Taglilie zu ihrem Namen kam

Gartentipps, Lilien & Taglilien, Sommer | 0 Kommentare

Taglilien sind ideale Stauden für intelligente, aber faule Gärtner. Sie halten Hitze und Trockenheit problemlos aus und blühen meist ab Juni wochenlang, was der Bahnwärter-Taglilie und vielen anderen Taglilien zu ihren bemerkenswerten Karrieren verhalf.

Bulgarischer Lauch. Allium mal anders: spektakulär

Bulgarischer Lauch. Allium mal anders: spektakulär

Frühlingsblumen, Gartentipps | 1 Kommentar

Über das sonderbare und sehenswerte Treiben eines Zierlauchs, der angeblich kein Allium mehr ist, aber seine verwandtschaftlichen Verhältnisse nicht völlig verleugnen kann.

Schachbrettblumen, Naturschatz im Garten.

Schachbrettblumen, Naturschatz im Garten.

Frühlingsblumen, Gartentipps | 0 Kommentare

Wo Schachbrettblumen in freier Natur und im Garten wachsen und sich gerne auch vermehren. Ein Hoch auf das hübsche Kibitzei, eine Frühlingsblume, die ihr markantes Aussehen bereits mit ihrem Namen beschreibt.

Seite 1 von 17123...10...»Letzte »

Ein Service von

Mein Blumenbild des Tages ist das Blog von Nature to Print. Natürlich schöne Blumenbilder.

Themen

Reklame




RSS Wo Blumenbilder wachsen

  • Bienen retten in 10 Schritten. Tipps für Bienenfreunde.
  • Porzellanblume Hoya cornosa Tricolor, pflegeleichte Zimmerpflanze für Anfänger
  • Der Flaschengarten. Das perfekte Ökosystem in Gläsern.

RSS Blumenbilder.org

  • 30 Gartenpflanzen für Senioren. Leichtes Gärtnern für alle.
  • Blumenbild Sonnenhut Rudbeckia macht glücklich und froh
  • Gartenarbeiten im September. Lust auf Neues und Vorfreude im Blumengarten.

Folgen Sie mir auf Pinterest / Gartenwissen

Folgen Sie mir zu Twitter

Tweets by Naturetoprint

@mynaturetoprint
Nature to Print

@mynaturetoprint

Schöne Blumenbilder, die glücklich machen.
  • GARTENTIPP: Bienen retten mal ganz praktisch

Alle wollen Bienen retten aber der eigene Garten erzählt ganz was anderes. Wie kommt's? Warum liegen zwischen dem frommen Wunsch, mehr für die Natur zu tun und der Wirklichkeit noch immer Welten? Vielleicht, weil viele nicht wissen, welche Pflanzen gut für Bienen sind und zugleich pflegeleicht.

Wo Unkrautvlies und Steine liegen, wo Herbizide und Pestizide verwendet werden und wo anstelle bienenfreundlicher Pflanzen Koniferen jammern, haben Bienen und andere Insekten keine Chance. Menschen auch nicht.

Dabei ist der bienenfreundliche Garten so einfach zu machen.

10 Tipps für Bienenretter plus Pflanzlisten für den bienenfreundlichen und pflegeleichten Garten

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/bienen-retten-10-praktische-tipps/

Kurz: https://www.insbeet.de/Bienen_retten

Weitere GARTENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern

#bienen #bienenfreundlich #biene #bienenliebe #insektenschutz #bienenschutz #wildbienenschutz #artenvielfalt #beehappy #rettetdiebienen #pflanzen #hummel #umwelt #bienenfreundlichepflanzen #bee #katzenminze #gartengestaltung #sommerblumen #lebenmitblumen #pflanzenliebe #natur #blumenliebe #blooms #naturgarten #gartenwissen #gartentipps #gärtnern #blumengarten #weltbienentag #omsystemde
  • GARTENTIPP: Rosen umpflanzen. Ob, wann und wie?

Kann man Rosen umpflanzen und wenn ja, wann ist die beste Zeit dafür?

Rosen sind sehr hart im Nehmen und man kann sie, wie andere Gehölze und Stauden auch, durchaus versetzen. Vorausgesetzt, die Pflanze ist noch relativ jung und man weiß, wo und wie man dafür den Spaten ansetzen muss. Gerade, nicht schräg! Andernfalls kappen Sie die Wurzeln an der falschen Stelle ab.

Bester Zeitpunkt dafür ist der Spätherbst. Nämlich dann, wenn die Rose sich bereits in der Ruhephase befindet. Das ist auch die Zeit, in der Rosenzüchter und Händler wurzelnackte Rosen versenden.

Im Blog: Rosen versetzen. 10 bewährte Tipps.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/rosen-versetzen-10-bewaehrte-tipps/

Kurz: https://www.insbeet.de/Rosen_versetzen

Weitere Gartentipps: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank

#rosen #rosenliebe #rosengarten #gartenwissen #gartentipps #gärtnern #pflanzen #pflanzenliebe #gartentipp #meingarten #staudengarten #gartenzeit #gartenfragen #grünerdaumen #gartenliebe #blumengarten #gartenpflege #gartenliebhaber #schönergarten #lebenmitblumen #rose #garten #gartengestaltung #gartenpflanzen #blumenbeet #omsystemde #ziergarten #gartensaison #gartenblogger #gartenblog
  • ZIMMERPFLANZENTIPP: Ufopflanze beendet Sommerpause

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? Ja, leider. Nachts ist es für viele Zimmerpflanzen, die den Sommer über draußen standen, bereits zu kalt. Das gilt auch für die Ufopflanze, Pilea peperomides.

Steht die schöne Sukkulente nämlich zu kalt bekommt sie gelbe Blätter mit dunklen Punkten. Ihre Sprache ist spätestens dann sehr deutlich: HOL MICH BITTE REIN!

Pilea hat den Sommer über wieder einige Kindel geschoben. Nicht alle kann ich behalten, die Schönsten topfe ich in kleine Töpfe mit Lechuzua Pon. Dieses Substrat teste ich jetzt seit über einem Jahr für verschiedene Zimmerpflanzen und es hat sich inzwischen sehr bewährt.

Im Blog: Die Ufopflanze pflegen, vermehren und mit Freunden teilen
https://www.blumenbilder.org/ufopflanze-pflegen-vermehren-teilen/

Kurz: https://www.insbeet.de/ufopflanze

Weitere PFLANZENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Dankeschön.

#pilea #zimmerpflanzen #topfpflanzen #urbanjungle #pileapeperomioides #pflanzenliebe #urbanjunglebloggers #houseplants #urbanjungleblog #indoorjungle #pflanze #pflanzenfreunde #plantphotography #omsystemde #pflanzenwissen #pflanzentipps #blumenfotografie #sukkulenten #grünpflanzen #zimmergarten #succulents #glück #fengshui #plantporn #plantlove #instaplants #indoorplants #grünerdaumen #succulentlove
  • Panzernashorn im Nürnberger Tiergarten

Bei unserem Ausflug in den Nürnberger Tiergarten ein Panzernashorn entdeckt. Panzernashörner sind Einzelgänger, es ist also völlig richtig und gut, wenn er in seinem Gehege alleine wohnt. Alles andere würde nur zu Streit und mitunter tödlich verlaufenden Kämpfen führen.

Das Panzernashorn ist Vegetarier und frisst nur Gräser, Früchte, Kräuter und Wasserpflanzen. Männliche Tiere bringen dennoch bis zu 2100 kg auf die Waage. Respekt!

Erstaunlich sind auch die 40 km/h, die das mächtige Tier sprinten kann. Also in echt lieber nicht zu Nahe kommen. Mein 150 mm-Teleobjektiv reicht völlig, um das Nashorn formatfüllend zu fotografieren.

Rhinoceros unicornis ist in Asien heimisch, aber der Bestand ist dort stark gefährdet.

#nashorn #meintiergarten - #tiergartennürnberg - #tiergarten #nuernberg_de #nürnberg #nuremberg #nurembergzoo #zoo #zooanimal #animal #animalportrait #animalsofinstagram #tier #tierfoto #tierportrait #bestof #wirinfranken #wirinbayern #tiere #omsystemde
  • ZIMMERPFLANZENTIPP: Übergossene Zimmerpflanzen retten.

Einmal nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Eine Zimmerpflanze wird übergossen und steht tagelang viel zu nass. Ist sie noch zu retten? Wenn ja, wie? Und wie kann man in Zukunft Übergießen von Zimmerpflanzen vermeiden?

Im Blog: 6 Tipps, die Zimmerpflanzen das Leben retten können.
https://www.blumenbilder.org/uebergossene-zimmerpflanzen-retten-6-tipps/

Kurz: https://www.insbeet.de/zimmerpflanzen_retten

Weitere ZIMMERPFLANZENTIPPS: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank.

#zimmerpflanzen #pflanzenliebe #zimmerpflanzenliebe #pflanzenfreunde #zimmerpflanze #grünpflanzen #pflanzenwelt #greeninterior #pflanze #urbanjungleblogger #pflanzenfreude #pflanzenwissen #pflanzentipps #gießen #grünerdaumen #pflanzenpflege #urbanjungleblog #wirliebenpflanzen #blumentopf #giessen #gärtnern #gartenblogger #büropflanze #pflanzendeko #monstera #lebenmitblumen #philodendron #calathea #propagation #plantlove
  • GARTENWISSEN: Blumenzwiebeln setzen. Wann und was ist wichtig?
Nur weil der Discounter Tulpen verhökert, ist noch lange keine Pflanzzeit für Tulpen, Narzissen & Co. Der Boden sollte kälter als 7 Grad sein, sonst treiben Tulpen zu früh aus und erfrieren dann in der 1. Frostnacht.
Abgesehen davon gibt es im Discounter immer nur sehr wenige Sorten – und jedes Jahr die gleichen. Ich kaufe daher schon seit Jahren lieber bei Blumenzwiebelzüchtern in den Niederlanden. Preislich gibt’s kaum Unterschiede, aber deren Vielfalt ist enorm. Erst recht die Qualität.
Kaiserkronen sollten dagegen jetzt schon in der Erde sein, Madonnenlilien und Steppenkerzen ebenso. Andere Lilien werden im September gepflanzt. Wer soll sich das alles merken? Seriöse, gute Blumenzwiebelzüchter! Sie versenden ihre Zwiebeln zur Pflanzzeit und das ist auch gut so. Bis dahin habe ich noch Zeit, meinen herrlich blühenden Blumengarten im Spätsommer / Frühherbst zu genießen.
Tipp: Tulpen, Hyazinthen, Zierlauch und Narzissen kann man auch noch zwischen den Jahren setzen. Falls man vorher nicht dazu gekommen ist. Hauptsache, die Zwiebeln lagern bis dahin kühl, luftig und dunkel. 
Wann ist die beste Pflanzzeit für Blumenzwiebeln
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/blumenzwiebeln-beste-pflanzzeit/
Kurz: https://www.insbeet.de/Zwiebelblumen_setzen

Insiderwissen: Mit Blumenzwiebeln Frühling gestalten
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/7-tipps-fruehling-blumenzwiebeln/
Kurz: https://www.insbeet.de/blumenzwiebeln 

Weitere Gartentipps: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Danke.

#blumenzwiebeln #tulpen #narzissen #lebenmitblumen #zwiebelblume #blütenzauber #blumenmachenglücklich #staudenbeet #gartenglück #pflanzenliebe #gartentipps #insektenfreundlich #frühlingsblumen #blumenfotografie #naturgarten #frühlingserwachen #gartenblog #tulpenliebe #blumengarten #gartengestaltung #osterglocken #bulbs #omsystemde #blooms #spring #frühlingsgarten #gartenwissen #gartenfragen #frühlingsboten #pflanzzeit
  • LIEBLINGSPFLANZE Wachsblume, Hoya carnosa tricolor

Die Wachsblume, bot. Hoya carnosa tricolor hängt seit 2018 im Treppenhaus und wie man sieht, geht es ihr sichtlich gut. Der Standort ist hell, aber absonnig, quasi immer ohne Zugluft und im Winter wird es dort nicht kühler als 18 Grad.
Substrat: Seramis.

Ich gieße einmal die Woche mit Regenwasser und dünge von März bis Oktober mit Seramisdünger. Mehr Pflege braucht die Wachsblume nicht.

Die langen Triebe musste ich schon mehrfach um den Topf herum wickeln, sonst längen sie längst auf der Treppe.

Hoyas gehören zu den Hundsgiftgewächsen, was aber kein Problem ist, solange man nicht an der Pflanze knabbert. Trotzdem:
 Bitte außer der Reichweite von Kindern und Tieren aufstellen.

Im Blog: Geliebte Zimmerpflanzen
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/geliebte-zimmerpflanzen/

Kurz: https://www.insbeet.de/Zimmerpflanzen

Weitere Zimmerpflanzen: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Danke.

#regenwasser #zimmerpflanzen #topfpflanzen #zimmerpflanze #pflanzenliebe #grünpflanzen #wirliebenpflanzen #pflanzentipps #gartenwissen #gartentipps #gartenfragen #gießen #wasser #pflanzenpflege #pflanzenfreude #gartentipp #gärtnern #grünerdaumen #meingarten #giessen #blumengarten #bewässerung #büropflanze #pflanzen #lebenmitblumen #livingwithplants #schönerwohnen #blumenmachenglücklich #gartenblog #omsystemde
  • PFLANZENLIEBLINGE: Rudbeckia, gelber Sonnenhut

Rudbeckia kann groß und klein. Zwischen 40 cm und 250 cm werden Rudbeckien und jede macht viel Freude. Vorausgesetzt der Standort stimmt, damit ist die halbe Miete schon gewonnen. Der Rest ist eine Frage des Platzes. 

Kleine Sonnenhüte können auch Pflanzkübel, solange sie genügend Wasser bekommen. Denn darin sind sich alle Arten von Sonnenhüten einige: Durst ist schlimmer als Heimweh!

Sind alle Sonnenhüte gelb? Nein! Oktober-Sonnenhut kommt in den Deutschlandfarben Schwarz, Rot, Gold daher und beginnt bald zu blühen. Welche Freude. 

Im Blog: Rudbeckia pflegen, teilen, Standort und Sorten

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/gelber-sonnenhut-rudbeckia/

Kurz: http://www.insbeet.de/GelberSonnenhut

Blumenbilder Sonnenhut 
https://www.insbeet.de/Blumenbilder-Sonnenhut

Weitere Lieblingspflanzen: @MyNaturetoprint folgen und diesen Post speichern. Vielen Dank.

#sonnenblume #sonnenblumen #blumenliebe #blüten #blumenfotografie #biene #blumengarten #stauden #blüte #bienenliebe #omsystemde #gartentipps #gartenblog #1000gutegruende #naturfotografie #pflanzenwissen #gartentipp #gelb #sommerblumen #gartenpflanzen #gartenwissen #nachhaltiggärtnern
  • GARTENTIPP: Moderne Bartnelken säen und pflanzen

Meine Bartnelken-Jungpflanzen sind langsam reif fürs Blumenbeet. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, also weniger Hitze und ein bisschen Regen wären jetzt perfekt zum Pflanzen.

Bleibt die Frage, warum moderne Sorten säen? Weil sie resistent gegen Bartnelkenrost sind und bereits im Jahr der Aussaat blühen.

Mehr zur Anzucht und Pflege der Bartnelken im Blog
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/bartnelken/

Kurz: http://www.insbeet.de/Bartnelken

Weitere Gartentipps: Folgen Sie @MyNaturetoprint und speichern Sie diesen Post. Danke.

#bartnelken #dianthus #sommerblumen #romantisch #lebenmitblumen #gartenwissen #gartentipps #garten #anzucht #aussaat #gartenblog #gartengestaltung #blumenbeet #blumen #pflanzen #plants #pflanzenliebe #garden #gartenliebe #inspiration #meinschönergarten #omsytemde
Ansehen auf Instagram

Bitte folgen

Bleiben Sie in Kontakt mit mir und Sie verpassen in Zukunft kein Blumenbild, Blumenvideo, Gartentipp oder Rezept aus meiner Landküche. Willkommen
Bleiben wir in Kontakt FacebookBleiben wir in Kontakt Google+Bleiben wir in Kontakt TwitterBleiben wir in Kontakt LinkedInBleiben wir in Kontakt PinterestBleiben wir in Kontakt YouTubeBleiben wir in Kontakt Instagram
  • Frisch aufgeblüht
  • Verblüht, nicht vergessen
  • Die Blumenfotografin
  • Wie alles begann
  • Dein Blumenbild
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
© Fiona Amann | Nature to Print | Amann Communications.
Zur mobilen Version gehen