
Rosenpflege im Herbst
Eine gute Rosenpflege im Herbst ist die beste Vorsorge für eine reiche und gesunde Blüte in der kommenden Rosensaison. Was Sie jetzt noch tun können, damit Ihre Rosen gut und sicher über den Winter kommen.
Eine gute Rosenpflege im Herbst ist die beste Vorsorge für eine reiche und gesunde Blüte in der kommenden Rosensaison. Was Sie jetzt noch tun können, damit Ihre Rosen gut und sicher über den Winter kommen.
Wolfsmilch Bergschnee tarnt sich monatelang. Doch ab Juli zieht die Blattschmuckpflanze alle Blicke auf sich. So säen & pflegen Sie diese außergewöhnliche einjährige Sommerblume, deren Name ‘Bergschnee’ Programm und Omen zugleich ist.
Lilien sind Diven. Plötzlich sind sie da, entfalten ihre prächtigen Blüten. Egal, was davor, dahinter oder daneben wächst, ihr allein gilt jetzt alle Aufmerksamkeit. Genießen Sie diesen kurzen, aber königlichen Auftritt prächtiger Lilien.
Diese hübschen Glockenblumen sehen aus wie aus dem Feengarten, doch sie sind überraschend robust & verwildern gern. Das Beste: Ihre Aussaat gelingt leicht und die Sommerblumen sind absolut pflegeleicht.
Staudenwicken sind Kletterkünstler mit romantischen Blüten. Die mehrjährigen Kletterpflanzen erobern Zäune und Rankgitter, stellen keine großen Ansprüche an Standort und Boden und liefern darüber hinaus den ganzen Sommer über hübsche Schnittblumen für die Vase. Ein Loblied auf die Staudenwicke, auch Platterbse oder botanisch Lathyrus latifolius genannt.
Die Prachtkerze ist eine Staude mit Zukunft. Warum? Weil sie perfekt mit dem Klimawandel zurecht kommt. Sie verträgt Hitze, Trockenheit, Sonne und mageren Boden. Pflegeleichter geht es nicht.
Armenischer Arznei-Mohn ist der Gigant unter den Mohngewächsen. Seine tiefroten Blüten sind unübersehbar, allerdings nur für kurze Zeit.
Nach einer regenreichen Nacht putzten sich die riesigen Blätter der Herzlilien frisch heraus. Ab sofort gilt es, ein wachsames Auge auf Hostas zu haben, denn hungrige Schnecken lauern überall.
Himmelsröschen sind weder Rosen, noch wachsen sie in den Himmel. Die aparten Sommerblumen sind zart und wirken fragil, doch ihre Aussaat gelingt einfach und zuverlässig – sofern der Standort stimmt. Darauf sollten Sie allerdings achten.
Wie Sie wilde Gladiolen im Garten pflanzen, pflegen und gut über den Winter bringen. Über die Renaissance heimischen Gewöhnlichen Siegwurz.
Lupinen befestigen Hänge, säubern Luft, verbessern den Boden, versorgen hungernde Nachbarpflanzen mit Stickstoff und vertreiben Kriechenden Hahnenfuß. Ein Hoch auf diese geniale Pflanze.
Die Klettertrompete ist eine wüchsige Kletterpflanze, die ab Juli blüht & daher sehr wertvoll als Ziergehölz aber auch nützlich für Insekten & Kolibris.