Gartentipps, Sommerblumen |
Das Glück mit Bauernorchideen ist zwar kürzer als mit anderen Einjährigen Sommerblumen, aber die hübschen, exotisch anmutenden kleinen Blüten, die einfache Aussaat und Pflege sprechen dennoch für sie. Wie Sie Bauernorchideen / Spaltblumen säen, pflanzen und richtig pflegen, um lange Freude an ihr zu haben. Für den Vasenschnitt sind Bauernorchideen obendrein geeignet.
Rosen |
Rugosa-Rose Foxy machte heuer das Rennen um die erste Rosenblüte im Garten. Die Blüten sind sehr groß und duften herrlich. Wirklich schade, dass es noch keine duftenden Websites gibt.
Tulpen |
Fast weiße, grün gefiederte, langstielige Tulpen schweben über junge Funkien und bringen Licht ins halbschattige Beet. Ein elegantes Frühlingsbild.
Frühlingsboten |
Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass Blaubeeren auch im Garten wachsen. Vorausgesetzt, Sie erfüllen alle Wünsche der anspruchsvollen bis pingeligen Kulturheidelbeeren. Im Grunde, ein Kinderspiel.
Frühlingsboten, Gartentipps |
Das weiße Tränende Herz hinterlässt im Garten keine Lücken, sondern sorgt wochenlang immer wieder für frisches Grün zwischen Stauden und Gehölzen in halbschattigen Beeten. Die hübschen Herzblüten sind indes wunderschöne Liebesboten, insbesondere, wenn sie so perfekt freigestellt sind, so wie bei diesem reizvollen Blumenbild.
Frühlingsboten, Gartentipps |
Helfen Kaiserkronen gegen Wühlmäuse und falls nicht, wie hält man die Nager zuverlässig in Schach? Über die Kaiserkrone, Mythen und Märchen.
Gladiolen, Gartentipps |
Gladiolen sind stolze Diven im Garten. Ihre Pflege im Garten bis zu ihrem großem Auftritt von Ende Juli bis September. Wie Sie Gladiolen überwintern, pflanzen und für die Vase richtig schneiden.
Frühlingsboten, Gartentipps |
Schneeglöckchen schüren Hoffnung und sind daher heiß begehrt. Kein Grund, sie teuer zu kaufen. Geschenkte Galanthus blühen auch hübsch, und was das Beste ist: Sie vermehren sich leicht & schnell.
Frühlingsboten, Gartentipps |
Die Lenzrose kündigt das Ende des Winters an und damit erste Maßnahmen im Frühlingsgarten. Alte Blätter der Stauden müssen weg, Gräser werden abgeschnitten und austreibende Zwiebelgewächse gedüngt.
Bitte folgen