Gartentipps, Lilien & Taglilien |
Die zitronengelbe Taglilie thront hoch oben auf der Gartenmauer. Begleitet von Steppensalbei und Minze hat sie einen der schönsten und luftigsten Plätze im Garten ergattert. Die Taglilie fühlt sich dort sichtlich wohl und dankt es im Juli mit immer neuen zitronengelben Blüten.
Gartentipps, Sommerblumen |
Wie so oft sind es Clematis-Klassiker, die im Garten zuverlässig mit Blütenfülle und manierlichem Wachstum für nichts als Freude sorgen. Dahinter steht, wie so oft Gärtnerwissen: Nämlich der richtige Schnitt zur richtigen Zeit und die richtige Pflege. Worauf auch Sie bei Clematis Warsaw Nike unbedingt achten sollten.
Frühlingsboten, Sommerblumen |
Dieser kleine Zierlauch hat es faustdick hinter den Ohren. Er verbreitet sich im Garten heimlich still und leise und zeigt sich erst zur Blüte. Vorher sind die dünne Stiele kaum zu sehen. Im Gegenteil. Sie verstecken sich zwischen Stauden und Gräsern und sorgen ganz nebenbei für jede Menge Nachwuchs. Und das ist wirklich toll. Denn wenn man will und nicht zu fleißig hackt, finden sich bald überall im Garten diese munteren Gesellen. Bieten sich als Schaukel für Bienen und Hummeln an und tanzen im Wind.
Gartentipps, Sommerblumen |
Wenn man Astrantia gewähren lässt, vermehrt sie sich stark durch zügellosen, wilden Sex. Blümchensex, um genau zu sein. Doch genau das ist ein Problem …
Gartentipps, Rosen |
Eine Rosenblüte mit Muttermal? Ein Farbfehler? Von wegen. Die weiße David Austin-Rose Winchester Cathedral zeigt gelegentlich wer ihre Eltern sind und bekennt sich zu ihren familiären Genen.
Gartentipps, Sommerblumen |
Multitalent blauer Lavendel ist schon ein besonderes Kraut im Garten. Einerseits umwerfend duftend und mit einer gewissen Heilkraft für Leib und Seele verbunden, andererseits so robust, wie kaum ein anderes Kraut.
Gartentipps, Sommerblumen |
Blauer Lein ist nicht zu übersehen. Himmelblaue Blüten, in denen Bienen eifrig Nektar und Pollen sammeln. Lein ist so einfach zu ziehen, probieren Sie ihn einfach mal in ihrem Garten aus. Er wächst aber auch gut in Blumenkästen und Pflanzkübeln.
Mohn |
Über den knallroten starken Armenischen Arzneimohn und seine Verwandten aus dem Orient. Besonderheiten, Standort und Pflege dieses besonderen Staudenmohns.
Bitte folgen