Islandmohn im Garten
Islandmohn im Garten zu halten ist leicht, wenn Sie seine Ansprüche kennen. Sie sind seiner Herkunft geschuldet: Dies Mohnblume mag es nämlich kühl und nass,
Islandmohn im Garten zu halten ist leicht, wenn Sie seine Ansprüche kennen. Sie sind seiner Herkunft geschuldet: Dies Mohnblume mag es nämlich kühl und nass,
Violette, weiße und rosa Zierlauch-Blüten dürfen in keinem Garten fehlen. Zum Glück sind manche Sorten recht vermehrungsfreudig und erobern schnell Beet um Beet. Doch aufgepasst: Bevor Zierlauch den Garten komplett übernimmt, sollten Sie beherzt eingreifen.
American Dream ist eine Tulpe mit enormer Fernwirkung, Ausstrahlung und fantastischem Farbwechselspiel. Daumen hoch!
Der Wind weht rau an diesem Morgen. Langstielige violette Tulpen Purple Dream stehen keine Minute still. Sie schwanken hin und her und machen mir das Fotografieren schwer. Im Hintergrund leuchtet derweil eine strahlend gelbe Löwenzahnwiese. Frühling ist kaum zu übersehen.
Dieses Jahr blüht die lilienblütige und extrem langstielige Tulpe Mariette erneut und das schöner als je zuvor. Daran ist nur einer Schuld: Der letzte heiße und extrem trockene Sommer.
Zwergnarzissen sind die kleinen Schwestern der Osterglocken und gerademal so groß wie Traubenhyazinthen und verdienen dennoch jede Menge Glanz Aufmerksamkeit.
Eine große Kiste mit Gartenhyazinthen war letzten Herbst mein Hauptgewinn. Jetzt duftet der ganze Garten süß und alles grünt und blüht so herrlich bunt.
Kein Frühling ohne leuchtend gelbe Narzissen. Wer es gerne aufgeräumt im Garten hat, kombiniert die Frühblüher einfach mit Hostas im schattigen Teil des Gartens.
Auf der Suche nach einem Hausbaum auf die Zierkirsche gekommen und seither schwer verliebt in rosa Kirschblüten. Ein Traum für alle Romantiker und der Baum-Tipp für kleine Gärten.
Bitte folgen