Itoh-Pfingstrose Lilly & Leo. Qualität ist alles – auch bei Pflanzen.
Pfingstrosen können Jahrzehnte an einem Standort verbleiben und werden von Jahr zu Jahr schöner. Das heißt aber nicht, dass man sie nicht umsetzen darf. Pfingstrosen-Rarität Lilly & Leo haben sich vom Umsetzen in Windeseile erholt und blühen prächtig. Das ist eben noch echte Qualität bei Pflanzen.
Das Leuchten der Osterglocken
Kleine Osterglocken / Narzissen sind bezaubernde Frühlingsboten, von denen man nie genug haben kann. Tipp: Wählen Sie den Standort der Osterglocken mit Bedacht, dann ärgern Sie sich später nicht über unschön aussehende und nur langsam welkende Blätter.
Krokus im goldenen Licht
Kurz bevor sie untergeht, küsst die Sonne noch einmal diesen Krokus im Garten und taucht ihn in ein wunderbar stimmungsvolles Licht.
Frühstart der Schneeglöckchen
Zarte Schneeglöckchen trauen sich jetzt schon raus obwohl es dem Kalender nach Winter ist. Ob Petrus es wirklich gut mit ihnen und den anderen Frühblühern meint? Gärtner bangen bis Mitte Mai.
Rose Redouté. Wie vom Meister selbst gemalt
Sie trägt einen großen Namen und wird dieser Ehre absolut gerecht: Redouté ist eine bezaubernde und zugleich robuste Rose im Garten und mein aktuelles Top-Modell für romantische Blumenfotografie frisch aus dem Rosengarten.
Rose Benjamin Britten, eine unübersehbare Diva mit Allüren
Benjamin Britten ist von den David Austin-Rosen eine, die besonders durch ihre Farbe auffällt und sich trotzdem bestens in ein gemischtes Rosenbeet integriert. Je nach Lichteinfall und Temperatur changiert die Farbe der Rosenblüte zwischen dunklem Pink und Zinnoberrot.
Zerzauste Mohnblumen im Wind
Mohnblumen gehören zu den gern gesehenen, wenn auch ungeladenen Gästen in meinem Garten. Sie kommen irgendwoher und suchen sich selbst einen Platz, der ihnen gefällt.
Schneeglöckchen Frühlingserwachen
Das Ende des Winters ist abzusehen, sobald die kleinen zarten Schneeglöckchen im Garten blühen. Sie machen Hoffnung auf einen baldigen Frühling.
Bitte folgen