Knollenbegonien, schöne Dauerblüher für Schattenplätze.
Knollenbegonien sind dankbare Dauerblüher für schattige Plätze auf Balkon, Terrasse und . So treiben Sie Begonien-Knollen ab Februar vor und pflegen die Pflanzen rund ums Jahr.
Knollenbegonien sind dankbare Dauerblüher für schattige Plätze auf Balkon, Terrasse und . So treiben Sie Begonien-Knollen ab Februar vor und pflegen die Pflanzen rund ums Jahr.
Weiße Rosen strahlen Ruhe aus, stehen für Unschuld und reine Liebe. Im Blumengarten leuchten Sie wunderbar vor einem dunkelgrünem Hintergrund und sorgen im Blumenbeet für mehr Harmonie zwischen den unterschiedlichsten Farben.
Die Wissenschaft sucht noch immer nach Beweisen, dass Echinacea purpurea / Roter Sonnenhut eine Heilpflanze ist. Dabei ist die heilende Wirkung auf des Gärtners Glück und Seele längst anerkannt.
Spät blüht sie: Taglilie Frans Hals. Doch wenn sie sich schließlich in Schale wirft, dann haben alle nur noch Augen für sie. Schon von weitem leuchten ihre gelb-orangen Blüten. Besonders schön mit violetten Blumen in der Nachbarschaft. Steppensalbei passt gut dazu, Katzenminze, Etagenerika und Storchschnabel ebenso.
Schlafmohn darf in Deutschland nicht blühen, doch das weiß er nicht. Es kümmert ihn auch nicht. Schließlich gehört es zu seinen Aufgaben, Boden zu begrünen, wo auch immer seine Saat aufgeht. Das liegt in seinen Genen und dagegen helfen auch keine Gesetze.
Was macht eine amerikanische Präriestaude in Franken? Sie reißt das Mäulchen auf und gibt sich härter als gedacht.
Dieser kleine Zierlauch hat es faustdick hinter den Ohren. Er verbreitet sich im Garten heimlich still und leise und zeigt sich erst zur Blüte. Vorher sind die dünne Stiele kaum zu sehen. Im Gegenteil. Sie verstecken sich zwischen Stauden und Gräsern und sorgen ganz nebenbei für jede Menge Nachwuchs. Und das ist wirklich toll. Denn wenn man will und nicht zu fleißig hackt, finden sich bald überall im Garten diese munteren Gesellen. Bieten sich als Schaukel für Bienen und Hummeln an und tanzen im Wind.
Wenn man Astrantia gewähren lässt, vermehrt sie sich stark durch zügellosen, wilden Sex. Blümchensex, um genau zu sein. Doch genau das ist ein Problem …
Multitalent blauer Lavendel ist schon ein besonderes Kraut im Garten. Einerseits umwerfend duftend und mit einer gewissen Heilkraft für Leib und Seele verbunden, andererseits so robust, wie kaum ein anderes Kraut.
Bitte folgen