Langlebige Narzissen und ihr perfekter Standort
Sie läuten den Frühling ein und vermehren sich von Jahr zu Jahr: Langlebige Narzissen bereichern in jeden Garten! Damit sie sich dort lange halten, muss der Standort stimmen.
Sie läuten den Frühling ein und vermehren sich von Jahr zu Jahr: Langlebige Narzissen bereichern in jeden Garten! Damit sie sich dort lange halten, muss der Standort stimmen.
Vertreiben Kaiserkronen Wühlmäuse? Das ist sicher uraltes Gärtnerlatein! Aber warum blühen Kaiserkronen manchmal trotzdem nicht? Mythos vs. echtes Gartenwissen zur Kaiserkrone.
Von April bis Juli reicht die große Zeit des Zierlauchs. Seine Blütenbälle balancieren und tanzen auf Stielen quer durch den Garten und jedes Jahr werden es mehr. Sie beeindrucken durch ihre kugelrunde Blütenform ebenso wie durch ihr leuchtendes Violett. Bildschöne Begleiter zunächst für Tulpen, spätere Sorten dann für Pfingstrosen und Rosen.
Die gelbe Baumpfingstrose verströmt einen herrlich süßen aromatischen Duft, der mich stark an Vanille erinnert. Zum Glück steht dieses wunderschöne Gehölz direkt am Rand der Terrasse. Ich genieße den schönsten Duft, den ich mir wünschen kann – allerdings immer nur für sehr kurze Zeit.
Die kleine Bart-Iris hat es gerne warm, sonnig und einen durchlässigen Boden. Stimmt alles, bildet sie rasch einen dichten Horst mit vielen Blüten.
Diese Primeln sind die großen Schwestern der Schlüsselblumen. Die heimischen Stauden sind perfekt, um Farbe und Leben in absonnige bis halbschattige Beete zu bringen. Was für ein Glück.
Weiße Hyazinthen leuchten in der Sonne und bringen jeden in Frühlingslaune. Hinzu kommt der unbeschreiblich intensive Duft der opulenten Frühlingsblumen. Schöner kann ein Frühlingstag kaum beginnen. Doch weiße Blüten können im Garten noch viel mehr als nur den Frühling zu verkünden.
Rote Tulpen brauchen und lieben einen kontrastreichen Hintergrund. Gelbe Tulpen mit etwas Abstand dahinter, eignen sich perfekt für dieses malerische Tulpenbild
Zu den einfachen Tulpen im Garten gehört auch diese feuerroten Tulpen. Sie und ihre vielen Schwestern begleiten rechts und links den Gartenweg hoch zum Haus. Ihnen zu Füßen haben sich Traubenhyazinthen, Blaukissen und Schleifenblume breit gemacht. Wer den Kampf um den sonnigsten Platz gewinnt, ist noch lange nicht ausgemacht. Was für ein Flash!
Bitte folgen