Rosen, Gartentipps |
Kletterrosen brauchen oft Jahre, bis sie tun, was sie sollen, nämlich klettern und blühen. Aber wer geduldig mit ihnen ist, und sie pflegt und gut versorgt, wird eines Tages reich belohnt. Mit Blütenfülle im Überfluss und noch viel mehr.
Gartentipps, Rosen |
Es wird es Zeit, meine neue Rosenliebe vorzustellen. Rose Weg der Sinne hat nämlich den Praxistest in meinem Garten mit Bravour bestanden. Über die besonderen Qualitäten der sehenswerten jungen ADR-Rose und warum es sich lohnt, ein Plätzchen für Weg der Sinne auch in Ihrem Garten zu finden.
Rosen |
Neues von Rose Camelot. Ihre Statur passt gut in kleine Gärten, dort berankt sie Obelisken und kleine Rankgerüste. Gerüschte rosa Blüten und leichter Zitronenduft zieren Rose Camelot.
Rosen |
Rugosa-Rose Foxy machte heuer das Rennen um die erste Rosenblüte im Garten. Die Blüten sind sehr groß und duften herrlich. Wirklich schade, dass es noch keine duftenden Websites gibt.
Sommerblumen |
Staudenclematis Arabella klettert nicht, sondern lässt sich lieber Mauern, Hangbeete und Tröge hinunter fallen, es sei denn, sie findet zwischen einer Kletterrose Halt oder wird angebunden.
Gartentipps, Rosen |
Rose Katharina von Bora hinkt ihren Rosenschwestern immer ein wenig hinterher. Blüht später, duftet aber fein und ihre spitzen Knospen täuschen edle Herkunft vor.
Rosen |
Rosen in Desserts und Likören sehen zwar hübsch aus, bringen aber meist nur wenig Aroma. Wie Sie mit dem Duft der Rosen dennoch Speisen verfeinern können. Dazu ein einfaches Rezept für aromatisierten Rosenzucker.
Rosen |
Sie ist die schönste Rose in meinem Garten, duftet intensiv & ihre riesigen Blüten sind makellos geformt. Jubilee Celebrations liefert den ganzen Sommer über traumhaft schöne Motive für romantische Rosenfotos wie dieses hier.
Rosen |
Wer alte Rosen mag, wird die persische Rose de Resht lieben: Sie punktet durch Gesundheit, kompakten Wuchs, Blühfreude sowie bildschöne hundertblättrige, stark duftende Blüten in schönsten Rosa.
Bitte folgen