Gefranster Schlafmohn im Garten

Schlafmohn darf in Deutschland nicht blühen, doch das weiß er nicht. Es kümmert ihn auch nicht. Schließlich gehört es zu seinen Aufgaben, Boden zu begrünen, wo auch immer seine Saat aufgeht. Das liegt in seinen Genen und dagegen helfen auch keine Gesetze.

Vielseitiger Pfingstrosenmohn

Pfingstrosenmohn, auch Päonienmohn oder Bastelmohn genannt, ist nicht nur während seiner Blüte im Garten schön. Mit dem notwendigen Feingefühl werden aus den getrockneten Kapseln zarte Schmuckstücke oder hübsche Kunstobjekte. Wunderbar.

Pfingstrosenmohn im Garten

In meinem Garten der Reihe nach Mohnblumen in allen Farben und Formen. Gefüllter Paeonien-Mohn gehört auch dazu. Die schweren Blüten schweben wie Cheerledertuffs auf hohen Stielen und stehlen jeder anderen Blumen die Show. Aber immer nur für einen einzigen Tag, dann ist es auch mit ihrer Schönheit aus und vorbei.

Wilder Schlafmohn

Keine Angst vor Schlafmohn, er macht ohnehin was er will und nach wenigen blütenreichen Tagen ist der Zauber auch schon wieder vorbei. Ein denkbar kurzes Gartenvergnügen – aber schön.

Türkischer Mohn im Garten

Türkischer Mohn ist der Hingucker im Garten. Ihre Stiele rekeln sich wie Ballerinen zu allen Seiten und malen mit und von sich ein bewegtes Bild – auch ohne dass Wind die Blüten auseinander treibt.