Rosen |
Nach kurzer Pause zelebriert James Galway seinen zweiten Auftritt im Jahr. Stark und gesund – genauso müssen vitale Rosen sein. Ein Rosenbild, das vom starken Kontrast zwischen rosa Blüte und dunklem Hintergrund lebt.
Gartentipps, Rosen |
Meiner wunderbare Lieblingsrose Princess Alexandra of Kent überzeugt mit großen, stark gefüllten Blüten und langer Blütezeit. Das ist sicher auch ihrem perfekt gewählten Standort im Garten geschuldet. Denn anders als französische Rosen mögen englische Rosen keine pralle Sonne, sondern bevorzugen halbschattige Standorte.
Rosen |
Im Vergleich zu modernen Malerrosen sind die Blüten dieser Alten Rosen eher klein. Dafür überzeugt der Rosenstrauch mit ganz anderen Qualitäten.
Rosen |
Pomponella ist eine entzückende Märchenrose, die Madame Pompadour sicherlich begeistert hätte. Der Beweis dafür liefert die Mätresse Ludwigs XV höchst selbst. Denn ihr voluminöses Kleid ist mit ähnlichen Rosen aufgeputzt.
Rosen |
Edelrosen sind anspruchsvolle Gehölze, die gut gewählte Pflanzpartner brauchen. Zusammen mit ihnen und mit etwas Gespür passen sogar sparrige Edelrosen in einen naturnah gestalteten Garten. Darauf kommt es bei der Auswahl wirklich an.
Gartentipps, Rosen |
Ein Rosenzweig der Malerrose Maurice Utrillo neigt sich zum blauen Lavendel hinunter. Optisch gesehen sind die beiden Gehölze ein perfektes Paar auch wenn es einiges zu beachten gilt, möchte man beide beisammen kultivieren.
Rosen |
Rose Felidae macht es dem Rosenliebhaber nicht leicht. Mindestens drei Jahre Anlauf nimmt sie, um selbstständig ihre wunderschönen aber schweren Blüten aus eigener Kraft zu tragen. Zwei Anläufe auch um im Garten einen akzeptablen Standort zu finden. Was tun, mit Rosen, die nicht halten, was sie – zumindest laut Katalog – versprechen?
Rosen |
Nach über fünf Jahren zeigt die Englische Rose Mary Rose, was wirklich in ihr steckt: Eine romantische, fast elegant und nostalgisch wirkende Beetrose mit süß-würzigem Rosenduft.
Rosen, Gartentipps |
David Austin Rose Brother Cadfael erwacht im Garten mit einer Knospe, die noch nichts von der immensen Größe dieser wunderbaren englischen Rose erahnen lässt. Gleich drei Besonderheiten machen diese Rose so begehrenswert.
Bitte folgen