Gartentipps, Sommerblumen |
Himmelsröschen sind weder Rosen, noch wachsen sie in den Himmel. Die aparten Sommerblumen sind zart und wirken fragil, doch ihre Aussaat gelingt einfach und zuverlässig – sofern der Standort stimmt. Darauf sollten Sie allerdings achten.
Sommerblumen, Gartentipps |
Die Trichterwinde ist die Wunderpflanze, um Pergolen, Klettergerüste, Obelisken oder auch einfache Fallrohre hübsch zu beranken – und das für extrem kleines Geld. So geht’s.
Gartentipps, Sommerblumen |
Ob selbst gesäte Witwenblumen / Skabiosen was werden, hängt von vielen Faktoren ab. Wetter, Wärme, Standort – und Boden müssen stimmen. Tipps zur Pflege der, eigentlich heimischen, Sommerblumen.
Gartentipps, Lilien & Taglilien |
Wer Lilien liebt, verbündet sich besser mit den Feinden der überaus lästigen Lilienhähnchen. Der Einsatz von Chemie ist dabei völlig tabu.
Gartentipps, Sommerblumen |
Das Glück mit Bauernorchideen ist zwar kürzer als mit anderen Einjährigen Sommerblumen, aber die hübschen, exotisch anmutenden kleinen Blüten, die einfache Aussaat und Pflege sprechen dennoch für sie. Wie Sie Bauernorchideen / Spaltblumen säen, pflanzen und richtig pflegen, um lange Freude an ihr zu haben. Für den Vasenschnitt sind Bauernorchideen obendrein geeignet.
Gladiolen, Gartentipps |
Gladiolen sind stolze Diven im Garten. Ihre Pflege im Garten bis zu ihrem großem Auftritt von Ende Juli bis September. Wie Sie Gladiolen überwintern, pflanzen und für die Vase richtig schneiden.
Gartentipps, Sommerblumen |
Cosmeen muss man einfach haben. Der Garten wäre ohne sie im Sommer nur halb so schön. Was für ein Glück, dass Sie Cosmeen so leicht selber aussäen können. Freuen Sie sich auf zahlreiche Jungpflanzen, die Sie auch mit Freunden teilen können.
Sommerblumen, Gartentipps |
Diese Schönheit mit tiefschwarzen Augen sorgt monatelang für nichts als Freude. Entscheidend für ihr Wohlbefinden ist jedoch der richtige Standort, ausreichend Sonne und Dünger, sowie Schutz vor Wind und Wetter. Zumindest solange die Jungpflanzen noch jung und zimperlich sind.
Gartentipps, Sommerblumen |
Knollenbegonien sind dankbare Dauerblüher für schattige Plätze auf Balkon, Terrasse und . So treiben Sie Begonien-Knollen ab Februar vor und pflegen die Pflanzen rund ums Jahr.
Seite 3 von 5« Erste«...234...»Letzte »
Bitte folgen