hallo@fiona-amann.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Login
Mein Blumenbild des Tages
  • Frisch aufgeblüht
  • Verblüht, nicht vergessen
  • Die Blumenfotografin
  • Wie alles begann
  • Dein Blumenbild
Seite wählen

Endlich Zeit für Iris im Garten

Frühlingsboten, Gartentipps | 0 Kommentare

Iris sind erstaunlich vielseitige Pflanzen. Für jeden Standort gibt es spezielle Sorten. Iris wachsen sogar im Pflanzkübel gut und wecken Sammelleidenschaft.

Drei Herzblüten vor Chagallblau

Frühlingsboten, Gartentipps | 0 Kommentare

Blüten, bei denen jedem Romantiker das Herz aufgeht: Herzblüten, auch Tränendes Herzen genannt. Entzückende, weithin leuchtende Schmuckstücke, die in keinem Garten fehlen sollten.

Charme-Offensive der Pfingstveilchen

Frühlingsboten | 0 Kommentare

Das Pfingstveilchen ist nicht nur hübsch, duftet angenehm und ist überaus fotogen. Im Garten macht es sich rasch unentbehrlich als natürlicher Unkrautschreck und genügsamer Bodendecker.

Armenischer Arznei-Mohn. Gigantische Blüten, aber nur für kurze Zeit.

Mohn, Gartentipps | 0 Kommentare

Armenischer Arznei-Mohn ist der Gigant unter den Mohngewächsen. Seine tiefroten Blüten sind unübersehbar, allerdings nur für kurze Zeit.

Der bienenfreundliche Garten ist immer attraktiv und gut für alle.

Herbstblumen, Gartentipps | 2 Kommentare

Der bienenfreundliche Garten ist das ganze Jahr über attraktiv. Irgendetwas blüht immer und bietet selbst im Winter noch Schutz und Nahrung für Bienen, andere Insekten und für Vögel. Tipps, wie auch Sie mühelos Ihren Garten bienenfreundlich gestalten.

Neue gesunde Bastardmalve ohne Malvenrost

Sommerblumen | 0 Kommentare

Blasser als erwartet aber dennoch wunderschön: Bastardmalve Parkrondell mag es heiß und sonnig und erfreut selbst im heißesten Hochsommer aller Zeiten mit hübschen Blüten.

Sterndolden: Pures Gartenglück mit Sternchen.

Sommerblumen, Gartentipps | 0 Kommentare

Sterndolden sind pures Glück im Garten. Wie Sie die bezaubernde Astrantia richtig pflegen und was Sie tun müssen, damit sie nicht wuchert, sondern gleich zweimal blüht.

Essbare Lupinen satt für alle

Sommerblumen | 0 Kommentare

Lupinen sind nicht nur hübsch anzusehen. Sie machen sich auch als Bodenverbesserer sehr nützlich. Und in Zukunft leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Ernährung der Welt.

Hosta, Blattschmuckpflanze mit vielen Qualitäten.

Gartentipps, Sommerblumen | 0 Kommentare

Intelligente aber faule Gärtner lieben Hostas, weil sie pflegeleicht sind, im Schatten blühen, Beete unkrautfrei halten und darüber hinaus ab Mai jede Menge welkendes Narzissengrün verstecken. Die schöne und variantenreiche Blattschmuckpflanze sollte daher in keinem Garten fehlen.

Seite 4 von 10« Erste«...345...10...»Letzte »

Ein Service von

Mein Blumenbild des Tages ist das Blog von Nature to Print. Natürlich schöne Blumenbilder.

Themen

RSS Wo Blumenbilder wachsen

  • Chrysanthemen machen November zum Fest
  • Echter Lorbeer. Einfache Pflege, reiche Ernte.
  • Adventsballon aus Pappmaché mit gratis Bastelanleitung.

RSS Blumenbilder.org

  • Was blüht im November, wie und warum?
  • Die Markise macht den Unterschied
  • Blattschmuckpflanze Maranta pflegen und vermehren: 9 Tipps

Folgen Sie mir zu Pinterest / Gartenwissen

@mynaturetoprint
Fiona Amann

@mynaturetoprint

Schöne #Blumen, #Gartentipps, #Pflanzen, #Natur, #Gartenvideos, #Brot & Rezepte aus meiner #Landküche, #Stricken & #Häkeln
  • Chrysanthemen, späte Blüte, große Freude

Das Beste an Garten-Chrysanthemen ist: sie sind einfach und pflegeleicht und belohnen einen sonnigen Standort in guter Gartenerde, die gerne auch lehmig sein darf, mit wochenlanger Blütenpracht - im November!

Teilt man die Wurzelstöcke im Frühling bekommt man kostenlos viele weitere Chrysanthemen. Gleiches gilt für die Stecklingsvermehrung bis Mitte Juni. Wichtig ist der Chelsea-Schnitt im Mai. Er sorgt dafür, dass die Stauden kompakt bleiben und später nicht so leicht umfallen.

Bei größeren Chrysanthemen lohnt es sich aber auch, ein Gitter-Staudenhalter einzubauen. Es wächst in nullkommanix zu und dann sieht man im November zur Blüte tatsächlich nur noch einen einzigen prächtigen Blütenteppich.

Im Blog: Chrysanthemen machen den November zum Fest https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/chrysanthemen-blueten-im-november/

Kurz: https://www.insbeet.de/Chrysanthemen

#chrysanthemen #stauden #staudengarten #garten #november #video #ziergarten #blumengarten #gartengestaltung #pflanzentipps #herbstgarten #gartentipps #gartenwissen #grünerdaumen #gartenplanung #omsytemde #blumenmachenglücklich #blüten #blumen #gartenblogger #vorgarten #landhausgarten #gartenblog #gartenfragen #wirliebenpflanzen #lebenmitblumen #gartentipp
  • Echter Lorbeer darf draußen bleiben

Alle Kübelpflanzen müssen jetzt ins Winterquartier? Nein! Echter Lorbeer darf und soll draußen bleiben. Er hält gut bis -7°C aus - auch im Kübel.

Steht echter Gewürzlorbeer zu warm bekommt er schnell Schildläuse. Also lieber einen etwas geschützten Platz für ihn suchen und einfach draußen lassen.

Mein Lorbeer steht auf Rollen vor der Haustüre und sollte es tatsächlich kälter als -7°C werden, rolle ich ihn schnell in die Diele. Sobald es wieder wärmer wird, schiebe ich ihn einfach wieder raus.

Wichtig ist, Lorbeer auch im Winter hin und wieder zu gießen.

Ich ernte Lorbeerblätter das ganze Jahr über nur nach Bedarf. Aber Nachbarn und Freunde schenke ich gerne ein paar Lorbeerzweige. Die fallen nach dem Schnitt ohnehin an.

ACHTUNG: Echter Gewürzlorbeer (Laurus nobilis) bitte nicht mit Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) verwechseln. Kirschlorbeer ist in allen Teilen giftig.

Im Blog: Echter Lorbeer, Einfache Pflege, reiche Ernte.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/echter-lorbeer-einfache-pflege-reiche-ernte/

Kurz: http://www.insbeet.de/Lorbeer

#lorbeer #kübelpflanze #gewürze #spicebar #suppe #gewürz #gartenblog #laurus #herbs #ausliebezumessen #selbstgekocht #garten #balkon #küchenkraut #gartengestaltung #vegetarisch #gesundundlecker #instaessen #kräuter #kräutergarten #helden #gehölze #pflanzen #pflanzenliebe #plants #gartenwissen #gartentipps #lebenmitblumen #livingwithplants #omsystemde
  • Regenfass / Miniteich sicher überwintern

Es wird Zeit Holzfässer winterfest aufzustellen. Einfache Übung!

+ Leeren Sie das Fass / den Miniteich
+ Drehen Sie es auf den Kopf
+ Stellen Sie das umgedrehte Fass auf Steine oder legen Sie Latten zwischen Fass und Boden. Luft muss ringsherum und unten herum zirkulieren, damit das Fass nicht anfängt zu faulen.

Warum man ein Holzfass winterfest aufstellen sollte.

+ Weil bei starkem Frost gefrorenes Wasser (wegen der Bauchform des Fasses) nicht nach oben entweichen kann. Die Folge: Der Boden wird herausgesprengt.

Im Blog: Regenfass / Miniteich aus Holz richtig überwintern
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/regenfass-aus-holz-abdichten/

Kurz: https://www.insbeet.de/Holzfass

#holzfass #fass #seerose #regenwasser #weinfass #gartenpflege #naturimgarten #wasser #naturgarten #gartentipps #gartentipp #gartenwissen #gartenarbeit #gartenfragen #hochbeet #gartengestaltung #schönergarten #kleingarten #meingarten #garteninspiration #gartenjahr #gartengeräte #gartendeko #wassergarten #gärtnern #gartenblogger #gartenparadies #garten #blumengarten #gartenblog
  • Überraschung: Japanische Zierquitte blüht zum 2. Mal

Die Japanische Zierquitte ist ein hübscher, kleiner Strauch. Seine langen Wurzeln schützen Hänge und schräge Beete vor Erosion. 

Der Strauch macht Insekten, Vögel und Menschen froh und passt schön in niedrige, gemischte Blütenhecken, in Pflanzkübel, ins Staudenbeet oder als Solitär.

Im Herbst erscheinen zahlreiche, essbare Früchte. Diese werden auch "Nordischen Zitronen" genannt, weil sie viel Vitamin C enthalten. Vögel lieben sie sehr.

Praxis-Tipps zum Pflanzen und Pflegen der Japanischen Zierquitte:
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/japanische-zierquitte/

Kurz: https://www.insbeet.de/Zierquitte

#Gehölz #Insektenfreundlich #bienenfreundlich #Staudengarten #Erosion #Japangarten #gartentipps #gartenwissen #garten #naturgarten #pflanzen #grünerdaumen #lebenmitblumen
  • Adventsballon + LED + gratis Bastelanleitung + 24 Geschenkideen

Adventskalender sind total angesagt, leider jedoch oft teuer. Dieser hier nicht. Der Adventsballon wird aus Pappmaché gemacht und Jahr für Jahr neu bestückt. Egal ob Spielzeug, Süßigkeiten oder Stifte ... im Korb haben viele Dinge Platz, die Spaß machen.

Mein Adventsballon ist schon über 35 Jahre alt und immer noch fit. Fliegt morgens im Treppenhaus von oben nach unten, leuchtet wenn er bestückt ist und sieht einfach hübsch aus.

Inzwischen haben auch die Enkel ihren eigenen Adventsballon bekommen. 

Im Blog: Der Adventsballon mit LED-Beleuchtung. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Fotos und 24 Geschenkideen zum Befüllen.

https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/adventsballon-pappmache-anleitung/

Kurz: https://www.insbeet.de/Adventsballon

#adventskalender #advent #türchen #basteln #selbermachen #weihnachten #diyinspiration #diyblogger #mitmachen #adventszeit #baldistweihnachten #kreativ #bastelnmitkindern #vorfreude #adventkalender #froheweihnachten #ideen #winterwonderland #kalender #adventadvent #diys #selbstgemacht #weihnachtenkannkommen #familie #überraschung #adventsballon #pappmaché #diy #lebenmitkindern #diyblogger_de
  • Pudelmütze fürs Kind, fix und einfach.

Mein Enkel hat sich eine Pudelmütze gewünscht. Einfache Übung. 

Kostenlose Strickanleitung für Pudelmütze und für eine Fischermütze für Männer im Blog.

Viel Spaß beim Nachstricken.
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/muetzen-stricken-fuer-mann-und-kind/

Kurz https://www.insbeet.de/Muetzen

#mütze #mützenliebe #stirnband #stricken #strickenmachtsüchtig #strickenmachtglücklich #strickenisttoll #wolle #wollemachtglücklich #mützenzeit #handarbeiten #liebstemaschen #anleitungen #strickanleitung #mützen #handmadeliebe #strickenistmeinyoga #strickliebe #enkel #strickenfürdieseele #stricknadeln #kindermütze #diy #strickenfuermaenner #strickenfüranfänger #handarbeitmachtglücklich #mitliebegemacht #handarbeit
  • BORRETSCH, Würzkraut, Heilkraut mit essbaren Blüten

Alle lieben Borretsch. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge fliegen an, sobald sich die schönen blauen Blüten öffnen. Doch auch die Gärtnerin kann über Borretsch nur staunen. Warum? Einmal im Garten taucht es überall von alleine wieder auf. Es macht sich ungefragt breit, überlagert auch mal schwächere Pflanzen, die sich nicht gegen so viel Übermut wehren können. Aber Borretsch blüht und blüht von Frühsommer bis zum späten Herbst.

Falls sich doch einmal zu viel Borretsch breit machen sollte: Einfach rausreißen und die jungen Blätter aufessen. Das Kraut riecht und schmeckt nach Gurken und passt klein gehakt perfekt zu Salat, in Dips, Kräuterbutter oder Quark. Die essbaren Blüten zieren Salate obendrein.

In diesem Sinn: Ein Hoch auf den Borretsch.

Im Blog: Borretsch, pflegeleichter Selbstläufer im Naturgarten 
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/borretsch-bienenweide-pflegeleicht/

Kurz: https://www.insbeet.de/Borretsch

#kräuter #kräuterwissen #heilkräuter #heilpflanzen #kräuterkunde #kräuterliebe #gartenwissen #pflanzenliebe #gartentipps #pflanze #naturgarten #wildkräuter #pflanzen #heilpflanze #pflanzenwissen #pflanzenpower #pflanzenpflege #gärtnern #biogarten #gartentipp #gartenfragen #grünerdaumen #gartenblog #selbstversorger #naturapotheke #blüten #bienenfreundlich #bienenweide #naturheilkunde #omsystemde
  • Jetzt einen Hausbaum pflanzen ...

... und sich im Sommer über Schatten freuen.

Zu den meist gelesenen Artikeln im Blog gehört: "23 kleine Bäume für den kleinen Gärten". Es ist ja auch schwierig, einen schönen und zugleich auch passenden Baum für den Garten auswählen - es gibt schließlich so viele schöne Bäume.

Es ist noch immer Pflanzzeit für Bäume.
Nur, welcher passt zum Standort?
Welche Bäume vertragen Hitze und Trockenheit und sind fit für den Klimawandel?
Wie viel Platz ist für den neuen Hausbaum überhaupt vorhanden?
Soll es ein Baum mit kleiner Krone sein, ein Kugelbaum oder ein schmaler Säulenbaum? Für diese Bäume reichen unten herum bereits 1,5 Meter völlig.

Merke: Kein Garten ist zu klein für einen Baum!

Jeder Baum ist gut und nützlich im Kampf gegen den Klimawandel und für den Schutz von Insekten und Vögeln.

Im Blog: 23 kleine Bäume für den kleinen Garten
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/kleine-baeume-fuer-kleinen-garten/

Kurz: https://www.insbeet.de/Hausbaum 

#bäume #garten #gartenwissen #pflanzen #gartentipps #hausbaum #klimawandel #gartengestaltung #gartenblog #klimaschutz #baum #umwelt #gartenbäume #naturschutz #bienenweide #naturfotografie #klima #farben #meingarten #lebenmitblumen #baumliebe #zukunftsbaum #zukunftsplanze #natur #zukunft #omsystemde
  • Der Blumengarten im November ist nicht trist, sondern kann bunt und abwechslungsreich sein - zumindest solange das Wetter mitspielt. Es gibt noch viel zu tun, um den Garten auf Winter & Frühling vorzubereiten:

+ Wurzelnackte Rosen pflanzen, versetzen & schützen
+ Stauden teilen & pflanzen
+ Astern schneiden
+ Jäten, aus guten Gründen
+ Saatgut ernten
+ Kübelpflanzen ins Winterquartier
+ Viele Blumenzwiebeln stecken
+ An Vögel und Igel denken
+ Garten winterfest machen!

Dies und vieles mehr steht jetzt an im Blumengarten und bei alledem: Nehmen Sie sich die Zeit für Chrysanthemen. Ihre Blütenpracht ist derzeit phänomenal. Wie ... noch keine Chrysanthemen im Garten? Gleich auf den Merkzettel setzen für nächstes Jahr. Gartenchrysanthemen werden im Frühling gepflanzt.

Im Blog: Der Blumengarten im November
https://www.wo-blumenbilder-wachsen.de/blumengarten-im-november/

Kurz: https://www.insbeet.de/Novembergarten

#november #garten #gartenwissen #gartenfragen #gartentipps #blumengarten #staudengarten #winterfest #herbst #blumen #chrysanthemen #pflanzen #plants #autumn #gartenzauber #naturgarten #gartenpflanzen #fall #gartengestaltung #meingarten #gartenarbeit #blumenbeet #pflanzenliebe #bienenfreundlich #kleingarten #gartensaison #gartenblogger #hortensien #gartenpflege #omsystemde
Ansehen auf Instagram

Bitte folgen

Wir sehen uns auf ...
Bleiben wir in Kontakt FacebookBleiben wir in Kontakt LinkedInBleiben wir in Kontakt PinterestBleiben wir in Kontakt YouTubeBleiben wir in Kontakt Instagram
  • Frisch aufgeblüht
  • Verblüht, nicht vergessen
  • Die Blumenfotografin
  • Wie alles begann
  • Dein Blumenbild
  • Facebook
  • Instagram
© Fiona Amann | Nature to Print | Amann Communications.