Endlich Zeit für Iris im Garten
Iris sind erstaunlich vielseitige Pflanzen. Für jeden Standort gibt es spezielle Sorten. Iris wachsen sogar im Pflanzkübel gut und wecken Sammelleidenschaft.
Iris sind erstaunlich vielseitige Pflanzen. Für jeden Standort gibt es spezielle Sorten. Iris wachsen sogar im Pflanzkübel gut und wecken Sammelleidenschaft.
Blüten, bei denen jedem Romantiker das Herz aufgeht: Herzblüten, auch Tränendes Herzen genannt. Entzückende, weithin leuchtende Schmuckstücke, die in keinem Garten fehlen sollten.
Das Pfingstveilchen ist nicht nur hübsch, duftet angenehm und ist überaus fotogen. Im Garten macht es sich rasch unentbehrlich als natürlicher Unkrautschreck und genügsamer Bodendecker.
Armenischer Arznei-Mohn ist der Gigant unter den Mohngewächsen. Seine tiefroten Blüten sind unübersehbar, allerdings nur für kurze Zeit.
Der bienenfreundliche Garten ist das ganze Jahr über attraktiv. Irgendetwas blüht immer und bietet selbst im Winter noch Schutz und Nahrung für Bienen, andere Insekten und für Vögel. Tipps, wie auch Sie mühelos Ihren Garten bienenfreundlich gestalten.
Blasser als erwartet aber dennoch wunderschön: Bastardmalve Parkrondell mag es heiß und sonnig und erfreut selbst im heißesten Hochsommer aller Zeiten mit hübschen Blüten.
Sterndolden sind pures Glück im Garten. Wie Sie die bezaubernde Astrantia richtig pflegen und was Sie tun müssen, damit sie nicht wuchert, sondern gleich zweimal blüht.
Lupinen sind nicht nur hübsch anzusehen. Sie machen sich auch als Bodenverbesserer sehr nützlich. Und in Zukunft leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Ernährung der Welt.
Intelligente aber faule Gärtner lieben Hostas, weil sie pflegeleicht sind, im Schatten blühen, Beete unkrautfrei halten und darüber hinaus ab Mai jede Menge welkendes Narzissengrün verstecken. Die schöne und variantenreiche Blattschmuckpflanze sollte daher in keinem Garten fehlen.
Bitte folgen