Erinnerung an Romantikrose Felidae
Romantikrose Felidae kränkelt, ist schwach und das seit Jahren. Jetzt muss sie Platz machen für allerlei neue Stauden.
Romantikrose Felidae kränkelt, ist schwach und das seit Jahren. Jetzt muss sie Platz machen für allerlei neue Stauden.
Das Schöne an Taglilie Frans Hals ist: Sie ist so wunderbar robust. Weder Regen noch Hitze kann ihr viel anhaben. Tag für Tag öffnen sich frühmorgens neue Blüten, auf die Bienen, Schwebfliegen und andere Insekten gierig fliegen. Ein Fest für alle, die Augen dafür haben.
Pfingstrosen können Jahrzehnte an einem Standort verbleiben und werden von Jahr zu Jahr schöner. Das heißt aber nicht, dass man sie nicht umsetzen darf. Pfingstrosen-Rarität Lilly & Leo haben sich vom Umsetzen in Windeseile erholt und blühen prächtig. Das ist eben noch echte Qualität bei Pflanzen.
Kleine Osterglocken / Narzissen sind bezaubernde Frühlingsboten, von denen man nie genug haben kann. Tipp: Wählen Sie den Standort der Osterglocken mit Bedacht, dann ärgern Sie sich später nicht über unschön aussehende und nur langsam welkende Blätter.
Kurz bevor sie untergeht, küsst die Sonne noch einmal diesen Krokus im Garten und taucht ihn in ein wunderbar stimmungsvolles Licht.
Zarte Schneeglöckchen trauen sich jetzt schon raus obwohl es dem Kalender nach Winter ist. Ob Petrus es wirklich gut mit ihnen und den anderen Frühblühern meint? Gärtner bangen bis Mitte Mai.
Diese prächtige Orchidee war das letzte Geburtstagsgeschenk, mit dem ich meiner Mutter eine Freude machen konnte. Heute erinnert sie mich daran, die Feste so feiern, wie sie fallen. Selbst wenn das Geburtstagskind nicht mehr ist, darauf anzustoßen, geht immer.
Georgine ist die Königin der Herbstblumen, Doch Vorsicht: Manche Händler ziehen mit angeblich „neuen Georginen“ gerne Unwissende über den Tisch. Sie bitte nicht!
Bis eine Kletterrose in die Gänge kommt, dauert es bisweilen. So war es anfangs auch bei James Galway. Dieser Trick gab ihr den notwendigen Kick, kräftig zuzulegen.
Bitte folgen