Sommerblumen |
Kein Sommer ohne Sonnenblumen. Die einjährige Helianthus wurde schon von den Inkas angebaut. Ihre strahlend gelben Blüten sind Symbole für verschiedene (politische) Ideen, dienen als Vorlage für Blumenmaler und Fotografen. Doch der Nutzen der Sonnenblumen geht weit darüber hinaus. Abgesehen davon, sehen alle Helianthus immer wunderschön aus. Sonnig, gelb und zuversichtlich.
Gartentipps, Sommerblumen |
Wolfsmilch Bergschnee tarnt sich monatelang. Doch ab Juli zieht die Blattschmuckpflanze alle Blicke auf sich. So säen & pflegen Sie diese außergewöhnliche einjährige Sommerblume, deren Name ‚Bergschnee‘ Programm und Omen zugleich ist.
Gartentipps, Sommer, Sommerblumen |
Jungfer im Grünen, botanisch Nigella, ist zwar nicht die Schwester der kleinen Meerjungfrau, jedoch mindestens so verspielt wie diese. Ihr Refugium sind nicht Meeresfluten, sondern sonnige, romantische Naturgärten
Sommerblumen |
Der große Storchschnabel zeigt uns die schöne Schulter und lacht die Sonne an. Ach, wenn das Wetter mitspielt kann das Leben im Juni-Garten gar wundervoll sein.
Sommerblumen |
Diptam (der Brennende Buch) steht bei uns schon seit Jahrzehnten unter Naturschutz und wer ihn im Garten kultivieren will, sollte einiges beachten. Was es mit dieser „biblischen“ Wildstaude auf sich hat, erzähle ich nebenan.
Gartentipps, Sommerblumen |
Über Wunderblumen nur Gutes! Aber auch Wundersames. Da beschreibe ich ausführlich, wie Sie die „Schöne der Nacht“ säen, pflegen und erfolgreich überwintern und dann passiert Unglaubliches.
Gartentipps, Sommerblumen |
Mutterkraut ist eine hübsche Wildstaude aber für Allergiker nur mit Vorsicht zu genießen. Mutterkraut ist nämlich ein Heilkraut mit sehr großem Allergiepotenzial. Es besteht Handschuhpflicht!
Gartentipps, Sommerblumen |
Wie Sie lästige Rapsglanzkäfer, Minzblattkäfer und andere lästige Glanzkäfer ohne Gift bekämpfen. Natürliche Schädlingsabwehr, ohne Nebenwirkungen & ohne Gefahr für Mensch & Natur.
Sommerblumen, Gartentipps |
Nach einer regenreichen Nacht putzten sich die riesigen Blätter der Herzlilien frisch heraus. Ab sofort gilt es, ein wachsames Auge auf Hostas zu haben, denn hungrige Schnecken lauern überall.
Gartentipps, Sommerblumen |
Zwischen bunten Herbstblättern gut versteckt reifen die Früchte der Glockenwinde nur sehr langsam. Ihre Samen werden es wohl nicht bis zur Reife schaffen. Überraschend ist ihre Entdeckung dennoch – zumal sich die Wärme liebende Glockenrebe in nass-kalten Jahren sehr schwer tut.
Gartentipps, Sommerblumen |
So blüht Einjähriger Rittersporn wochenlang: Bewährtes Gärtnerwissen macht aus der Sommerblume ein Dauerblüher für Sonnenplätze. Sämlinge fürs kommende Jahr gibt’s kostenlos dazu.
Sommerblumen |
Vier Wochen Regen. Die Lupine hat sich trotzdem (oder gerade deswegen) prächtig entwickelt. Stoisch hält sie das Nass von oben aus und treibt dabei immer mehr rosa Kerzenblüten in die Höhe.
Seite 2 von 7«123...»Letzte »
Bitte folgen