Die Witwenblume blüht. Na endlich!
Ob selbst gesäte Witwenblumen / Skabiosen was werden, hängt von vielen Faktoren ab. Wetter, Wärme, Standort – und Boden müssen stimmen. Tipps zur Pflege der, eigentlich heimischen, Sommerblumen.
Ob selbst gesäte Witwenblumen / Skabiosen was werden, hängt von vielen Faktoren ab. Wetter, Wärme, Standort – und Boden müssen stimmen. Tipps zur Pflege der, eigentlich heimischen, Sommerblumen.
Später Phlox, Astern, Rosen & Chrysanthemen bereiten jetzt das letzte Farb-Feuerwerk der Gartensaison vor.
Wo welche Hortensien an einem von Sonne verwöhnten Südhang-Garten am besten wachsen und wie Sie die Standortbedingungen für Hortensien dauerhaft verbessern.
Taglilie Strawberry Candy begeistert Gärtner wie Köche durch viele große Knospen & Blüten in Bonbonfarben. Neuerdings sind Knospen & Blüten fruchtig schmeckender Taglilien die Basis für ein Pariser Geschäftsmodell: Erntefrisch vom Vertikalgarten in die feinsten und innovativsten Restaurantküchen der französischen Metropole.
Lein ist eine alte Kulturpflanze. Sie verwandelte das Allgäu einst ins blaue Allgäu, ist aus der gesunden Küche und Bäckerei kaum wegzudenken und erfreut bis in den Herbst hinein mit himmelblauen Blüten.
Wer Lilien liebt, verbündet sich besser mit den Feinden der überaus lästigen Lilienhähnchen. Der Einsatz von Chemie ist dabei völlig tabu.
Die Farbe dieser wunderhübschen Pfingstrose erinnert mich an den Orient und an mein Lieblingsmärchen Der kleine Muck. Doch nicht nur prunkvolle Paläste mit Mosaiken kommen mir in den Sinn, sondern auch märchenhaft magische und giftige Pflanzen.
Sie klettert nicht, sondern lässt sich lieber hängen oder klemmt sich ins Gehölz: Staudenclematis Arabella turnt durch den Garten und macht dabei jede Menge Spaß.
Zierlauchblüten sind wie mit Sternen geschmückte Bälle, die auf unterschiedlich hohen Mikadostäben durch den Frühlingsgarten laufen und ihm dadurch einen leichten und verspielten Charakter verleihen.
Bitte folgen