Sommerblumen |
Blauer Eisenhut ist die giftigste Pflanze Europas und mit ihr ist wirklich nicht zu spaßen. Es hilft aber nichts, sie aus dem Garten zu verbannen. Dort tummeln sich ja viele weitere Giftpflanzen, was viele nicht ahnen. Klären wir daher mal über Gefahren auf und wie man mit ihnen am besten umgehen sollte.
Lilien & Taglilien |
Taglilie Strawberry Candy begeistert Gärtner wie Köche durch viele große Knospen & Blüten in Bonbonfarben. Neuerdings sind Knospen & Blüten fruchtig schmeckender Taglilien die Basis für ein Pariser Geschäftsmodell: Erntefrisch vom Vertikalgarten in die feinsten und innovativsten Restaurantküchen der französischen Metropole.
Gartentipps, Sommerblumen |
Lein ist eine alte Kulturpflanze. Sie verwandelte das Allgäu einst ins blaue Allgäu, ist aus der gesunden Küche und Bäckerei kaum wegzudenken und erfreut bis in den Herbst hinein mit himmelblauen Blüten.
Lilien & Taglilien |
Der Türkenbund ist eine heimische Lilie, die in freier Natur besonders geschützt ist und nicht gepflückt oder ausgegraben werden darf.
Sommerblumen, Gartentipps |
Sie klettert nicht, sondern lässt sich lieber hängen oder klemmt sich ins Gehölz: Staudenclematis Arabella turnt durch den Garten und macht dabei jede Menge Spaß.
Sommerblumen |
Auf meiner Gartenmauer aus Betonpflanzsteinen ist viel Platz für kleine Polsterpflanzen, Sedum und andere Hungerkünstler. Zu denen gehören auch dieses entzückenden Mauerblümchen. Oben auf der Mauer sind sie kleine Königinnen, denen die Welt zu Füßen liegt. Alles eine Frage der Perspektive.
Frühlingsboten, Gartentipps |
Das weiße Tränende Herz hinterlässt im Garten keine Lücken, sondern sorgt wochenlang immer wieder für frisches Grün zwischen Stauden und Gehölzen in halbschattigen Beeten. Die hübschen Herzblüten sind indes wunderschöne Liebesboten, insbesondere, wenn sie so perfekt freigestellt sind, so wie bei diesem reizvollen Blumenbild.
Gartentipps, Herbstblumen |
Herbstmargeriten bringen sonnige, verspielte Blüten in den Herbst und sind im Garten einfach zu pflegen und zu vermehren. Freude zum Teilen und Verschenken.
Herbstblumen, Gartentipps |
Astern sind dankbare und vermehrungsfreudige Stauden. Schon ein winziger Ableger genügt, um eine üppige neue Pflanze zu gewinnen. Genug Material, um lange Mixed Borders bunt und abwechslungsreich zu gestalten.
Bitte folgen