Exotische Blüten, Gartentipps |
Das Afrikanische Blauflügelchen ist eine pflegeleichte Kübelpflanze, die exotischen Flair auf die Terrasse bringt – und die seltene, blauschwarze Holzbiene. Wie Sie Clerodendrum ugandense pflegen, düngen und überwintern.
Orchideen |
Mit sichtlich ruhiger Hand zeichnete Mutter Natur diese Blüte einer Phalaenopsis-Orchideen. Was früher nur Reiche war, hat inzwischen jedermann. Warum Aldisierung dazu führt, dass jeder sich Orchideen leisten kann, aber niemand mehr wertschätzt, was Natur und Züchter so perfekt gestaltet haben.
Alpenveilchen | Cyclamen |
Wie zauberhaft: Zwischen lauter weißrosa Blüten blüht ein pinkeweiß gestreiftes Alpenveilchen. Eine Laune der Natur? Auf jeden Fall eine hübsche Mutation.
Exotische Blüten |
Blumenfotografie Rote Amaryillis mit Knospe. Ausnahmsweise betont kein weißer sondern ein schwarzer Hintergrund die schönen Details der Amaryllis-Blüte.
Orchideen |
Wie aus einer einfachen Orchidee vom Discounter eine üppig blühende Pracht-Orchidee wird. Eine Gebrauchsanleitung, die eigentlich keine ist.
Orchideen |
Diese hübsche und zudem duftende Orchidee heißt Zygopetalum und kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Schön, aber leider nicht sehr ausdauernd.
Orchideen |
Binden Sie die Rispe einer Orchideen nicht an, so legt sie sich elegant über den Topfrand und blüht verschwenderischer als je zuvor. Warum ist das so und was hat das mit ihrer Herkunft zu tun?
Orchideen |
Lohnt es sich, hochwertige Pflanzen beim Floristen zu kaufen? Warum preiswerte Orchideen reine Glückssache sind.
Exotische Blüten |
Die Strelitzie sprengt selbst schwere Pflanzkübel aus Keramik und braucht mit den Jahren enorm viel Platz. Umtopfen wird so zum Kraftakt für mindestens Zwei.
Orchideen |
Die Cymbidiium-Orchidee stammt aus dem Himalaya-Region und mag es kühl & hell. Kein Grund, auf die hübschen Blüten im Wohnzimmer zu verzichten. So geht’s
Exotische Blüten |
Wer echte Strelitzien-Blüten im Haus erleben will, muss viel Geduld mitbringen. Strelitzien brauchen Jahre, um groß zu werden und um Blüten anzusetzen. Sieben Jahre musste ich auf dieses Ereignis warten. Dennoch zähle ich die Paradiesvogelblume zu den pflegeleichten Kübelpflanzen für Haus und Terrasse – aus guten Gründen.
Winter, Exotische Blüten, Gartentipps |
Wussten Sie, dass Amaryllis fünf Jahre brauchen, um erstmals zur Blüte zu kommen. Deswegen sollten Sie sie nach der Blüte nicht entsorgen, sondern weiter kultivieren. Erfahren Sie nun wie’s geht und worauf Sie bei der Kultur von Amaryllis / Ritterstern achten sollten …