Purpur-Kugellauch ist ein geschmeidiges Leichtgewicht im Garten mit viel Potenzial. Diese Sorte heißt Allium sphaerocephalon. Sie tanzt den ganzen Juli über in den Beeten und verleiht so dem Sommergarten Charme & Leichtigkeit. Wie Sie Zierlauch im Garten pflegen und vermehren. Dazu ein inspirierendes Video aus dem blühenden Allium-Garten.
Des Gärtners Glück wohnt in einer kleinen Samentüte. Nur mit den Mendel’schen Vererbungsgesetzen lässt es sich erklären, dass fast 2 Jahrzehnte nach der ersten Aussaat jeden Sommer Päonienmohn und andere Varietäten des bekannten Schlafmohns irgendwo von ganz alleine im Garten auftauchen.
Wie und wann Sie Lavendel im Garten besser fotografieren. Vier einfache Tipps für bessere Blumenfotos aus ungewohnter Perspektive und mit einem Fokus auf besondere Details.
Englische Rose Teasing Georgia und die englische Evison-Clematis Rebecca teilen sich einen Obelisken und doch muss man genau hinsehen, um die geheimnisvolle Clematis Rebecca nicht zu übersehen..
Sterndolden sind pures Glück im Garten. Wie Sie die bezaubernde Astrantia richtig pflegen und was Sie tun müssen, damit sie nicht wuchert, sondern gleich zweimal blüht.
Lupinen sind nicht nur hübsch anzusehen. Sie machen sich auch als Bodenverbesserer sehr nützlich. Und in Zukunft leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Ernährung der Welt.
Ein Rosentraum aus 1000 und einer Nacht. Rose de Resht ist eine wunderbar duftende Damaszener-Rose. Jeder, der Rosen liebt, sollte mindestens ein Exemplar von ihr im Garten oder im Kübel haben. Möglichst nah an der eigenen Nase.
Helden von heute sehen anders aus, als jene, die durch Krieg und Elend zu diesem, oft zweifelhaften Ruf gekommen sind. Wahre Helden haben, brauchen und leben heute ganz andere Qualitäten. Was für ein Glück.
Es ist ihr Morgen und alle Blicke sind auf die taufrische Rose Lolita gerichtet. Sie duftet süß und sehr verführerisch und ihre Blüte ist perfekt geformt.
Die Englische Rose Eglantyne ist eine duftende Rose, die an historische Rosen erinnert. Dazu ihr herrlicher Duft. Allerdings braucht sie auch einen starken Schnitt, damit sie vital und kompakt bleibt.
Ob selbst gesäte Witwenblumen / Skabiosen was werden, hängt von vielen Faktoren ab. Wetter, Wärme, Standort – und Boden müssen stimmen. Tipps zur Pflege der, eigentlich heimischen, Sommerblumen.
Bitte folgen