Frühling, Gartentipps |
Erst putzen, dann säen und pflegen. Ab Mitte bis Ende Februar beginnt für Blumengärtner das neue Gartenjahr. Es gibt wieder viel zu tun: Aussaat der Sommerblumen, Pflanzen im Winterquartier kontrollieren, & pflegen Balkonblumen schneiden und frisch topfen u. v. m.
Frühlingsboten, Winter |
Diese Zwerg-Iris zeigt schon seit Anfang Februar ihre hübschen Blüten. Dafür muss die kleinen Zwiebelgewächse wirklich bewundern, denn sie sind noch früher dran als Krokusse und lassen sich selbst von Schnee und Eis nicht kleinkriegen.
Orchideen |
Wenn Orchideen ohne Stäbe und ungebunden, frei dem Licht entgegen wachsen dürfen, setzen sie oft viel mehr Blüten an. Doch Vorsicht, auch Wildwuchs birgt Gefahren für die ungeahnte Blütenpracht.
Orchideen |
Lohnt es sich, hochwertige Pflanzen beim Floristen zu kaufen? Warum preiswerte Orchideen reine Glückssache sind.
Gartentipps, Sonnenhut |
Riesen-Sonnenhut macht seinem Namen alle Ehre und blüht ununterbrochen ab Juli bis zum Frost. Rechtzeitiges und richtiges Ausputzen vorausgesetzt. So geht’s:
Frühlingsboten, Frühling, Gartentipps |
November hin oder her, es ist noch lange nicht zu spät, Narzissen und viele andere Blumenzwiebeln zu setzen. Nutzen Sie die Gunst des milden Herbstes und vieler Sonderangebote und pflanzen Sie jetzt einen fulminanten, blütenreichen Frühling.
Frühlingsboten, Gartentipps |
Die Kaiserkrone setzt im Frühlingsgarten deutliche Akzente. Wie Sie die imposanten Zwiebelgewächse pflegen & welche Wühlmausgerüchte Sie besser nicht glauben sollten.
Rosen, Herbstblumen |
Die wunderschöne Kletterrose New Dawn wächst viel langsamer als gedacht, blüht aber diesen Sommer wirklich überreich. Auf diese Weise dauert es Jahre, um meinen großen Rosenbogen dicht mit Rosen & Clematis zu beranken.
Frühlingsboten, Gartentipps |
Während der Keukenhof jedes Jahr blühende Gartenbilder mit Traubenhyazinthen gestaltet sollte unsereins eher ein wachsames Auge auf die kleinen Wilden haben. Doch der Aufwand lohnt sich allemal.
Bitte folgen