Verblüht, nicht vergessen
Was blüht gerade in meinem Blumengarten in Franken? Welche Blumen blühten diese Gartensaison besonders schön? Welche Pflanzen kommen mit Petrus Wetterkapriolen oder dem Klimawandel gut zurecht, welche nicht?
Ich lade Sie zu einem Spaziergang durch mein kleinen Garten am Südhang ein. Er liegt in exponierter Sonnenlage am Tor zur Fränkischen Schweiz.
Suchen Sie verständliche Tipps zur Pflege und Kultur von Gartenblumen, Stauden, Zwiebelgewächsen und Rosen? Dann sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie sich einfach inspirieren.
Rose Winchester Cathedral und ihr rosa Makel
Eine Rosenblüte mit Muttermal? Ein Farbfehler? Von wegen. Die weiße David Austin-Rose Winchester Cathedral zeigt gelegentlich wer ihre Eltern sind und bekennt sich zu ihren familiären Genen.
Rosa Pfingstrose. Taufrisch am Morgen
Ende Mai, ein neuer wundervoller Tag beginnt und eine rosa Pfingstrose öffnet ihre prächtige Blüte. Tautropfen liegen wie Perlen auf ihren zarten Blütenblätterrn und vollziehen auf gut blumisch eine sanfte Morgentoilette.
Die Sangerhäuser Jubiläumsrose jubelt wieder
Sangershäuser Jubiläumsrose ist eine gesunde Beet- und Märchenrose, die den ganzen Sommer über bis zum Frost blüht. Das Besondere an ihr: Sie wechselt ihre Blütenfarbe. Von hellem Creme bis Aprikot, Orange und Rosa-Creme ist alles dabei. Welche Farbe gerade angesagt ist, hängt von Temperatur und Boden ab.
Multitalent blauer Lavendel: Duft, Schutz & Küchenkraut
Multitalent blauer Lavendel ist schon ein besonderes Kraut im Garten. Einerseits umwerfend duftend und mit einer gewissen Heilkraft für Leib und Seele verbunden, andererseits so robust, wie kaum ein anderes Kraut.
Königsdisziplin in Kornblumenblau
Erfolgreich gutes Korn anbauen und gleichzeitig die Natur zu schützen, gilt heutzutage als Königsdisziplin – unter Bio-Bauern und kritischen Konsumenten. Auch in Altdorf / Franken, wo dieses Blumenbild entstand. Kornblumen und Klatschmohn mitten im Bio-Kornfeld und soweit das Auge reicht.
Kletterrose Gertrude Jekyll, Schnitt, Pflege & Besonderheiten
Schaffen Sie sich schon mal ein stabiles Rankgitter an, wenn Sie mit dieser Englischen Rose liebäugeln. Gertrude Jekyll ist wunderschön, braucht aber stets eine führende Hand und eine scharfe Schere.
Zierlauch Sternkugel, angedockt | Video
Discokugeln waren gestern. Heute tanzen Zierlauch Sternkugeln. Sie bringen Schwung und Farbe in den Frühlingsgarten und leiten das Auge spielerisch über das Grün der Beete. Bis dort Rosen und Sommerblumen das Zepter übernehmen, hält verspielter Zierlauch Gärtnerin und...
Wie blauer Staudenlein aus dem Allgäu nach Franken kam
Blauer Lein ist nicht zu übersehen. Himmelblaue Blüten, in denen Bienen eifrig Nektar und Pollen sammeln. Lein ist so einfach zu ziehen, probieren Sie ihn einfach mal in ihrem Garten aus. Er wächst aber auch gut in Blumenkästen und Pflanzkübeln.
Armenischer Arzneimohn. Staudenmohn mal anders.
Über den knallroten starken Armenischen Arzneimohn und seine Verwandten aus dem Orient. Besonderheiten, Standort und Pflege dieses besonderen Staudenmohns.
Vielseitiger Pfingstrosenmohn
Pfingstrosenmohn, auch Päonienmohn oder Bastelmohn genannt, ist nicht nur während seiner Blüte im Garten schön. Mit dem notwendigen Feingefühl werden aus den getrockneten Kapseln zarte Schmuckstücke oder hübsche Kunstobjekte. Wunderbar.
Späte Freude mit rosa Skabiosen
Von der Aussaat bin zum Erscheinen der ersten Blüten dauert es ewig. Doch dann blühen endlich romantische Blumenbilder mit rosa Witwenblumen im Garten.
Lieblingsrose Madame Boll
Rose Madame Boll zeigt als erste Rose in meinem Garten ihre traumhaft schönen und stark duftenden Blüten. Wer eine robuste Rose für einen sonnigen, am besten auch regensicheren Platz sucht, hat viel Freude mit ihr.
Gertrude Jekyll, kreative Wegweiserin & wehrhafte Rose
Die Liebe zum Garten ist ein Same, der, einmal gesät, nie wieder stirbt, sondern weiter und weiter wächst – eine bleibende und immer voller strömende Quelle der Freude.
Gertrude Jekyll
Kletterrose Camelot und meine Suche nach der perfekten Rose.
Was Kletterrose Camelot und König Artus sagenhaftes Schloss gemeinsam haben. Über die Suche nach der perfekten Rose & über die lobenswerten Eigenschaften der Kletterrose Camelot.
Tulpe Ballerina und der Massenmord im Tulpenbeet
Zwischen Frühlingsglück mit Tulpen und einer frevelhaften Tat liegen manchmal nur Minuten. Die besten Gartengeschichten schreibt das Leben selbst.
Die 1. Bart-Iris des Jahres
Meine Bart-Iris lässt sich ihren großen Auftritt nicht nehmen: Erduldet Gewittersturm und Kälte und glänzt danach in der Abendsonne, als wäre nichts gewesen. Über die gute, alte Bart-Iris und ihre opulenten Schwestern mit dem Diven-Gen.
Das Tränende Herz. Erst verachtet, dann heiß begehrt.
An der Frühlingsstaude mit ihren markanten Herzblüten scheiden sich die Geister. Sie wird geliebt und gehasst, gilt als veraltet und ist dennoch nicht aus den Gärten wegzudenken. Aus guten Gründen: Bringt sie doch Licht und Farbe in dunkle Ecken und zaubert ein Lächeln ins Gesicht ihrer Betrachter.
Persische Kaiserkrone blüht zum 1. Mal
Wenn die Persische Kaiserkronee partout nicht blühen will, hilft nur Geduld und ein Gärtnertrick. Im nächsten Jahr wachsen dann auch bei Ihnen hübsche Blumenbilder wie diese.
Kleine Bäume für den Garten. Nützlich, vielseitig und wunderschön.
Ich bin auf den Baum gekommen. Seit letzten Herbst sind fünf neue Bäume eingezogen und es werden noch mehr. Ganz neu: Eine herrlich blühende, rosa Zierkirsche.
Veilchen sind verkannte Gartenhelden
Was hier so klein, lila und unscheinbar im Unterholz blüht, ist ein Gartenheld. Gewachsen, um zuverlässig Unkraut abzuwehren. Über das nützliche Pfingstveilchen und wie es Gärtnern das Gärtnern erleichtert.
Dauerhafte Narzissen
Narzissen sind Zwiebelgewächse, die sich wie Stauden verhalten und dabei sehr langlebig sind. Blühfaule Narzissen werden mit diesem Tipp wieder zur Blüte gebracht.
Schneeglöckchen vermehren, einfach und effektiv.
Tuffs mit zauberhaften, strahlend weißen Schneeglöckchen kündigen den nahenden Frühling an. Doch wer sie haben will, muss aufpassen und nicht auf den dreisten Schwindel mit den falschen, aus der Natur geraubten Schneeglöckchen hereinfallen.
5-farbig gestreifte Krokusse und andere Krokusse, die nicht jeder hat
Jeder Krokus ist hübsch, manche Krokusse sind besonders wie dieser gestreifte Krokus. Und dann gibt es auch noch einen kostbaren und begehrten Krokus, der nicht jeder hat: den Safran-Krokus.
Applaus für zähe Stiefmütterchen
Von wegen langweilig und nur was für Omas. Stiefmütterchen können auch verwegen und geheimnisvoll sein. Und nützlich noch dazu.