Gartentipps, featured, Lilien & Taglilien, Sommer |
Taglilie Augustfreude ist der Star des Sommers. Blüht wochenlang, präsentieret ab Juli hunderte Blüten auf hohen Stielen und schenkt mir Fotomotive, die nichts als Freude machen. Insbesondere am frühen Morgen, wenn das erste Streiflicht der aufgehenden Sonne, ihre leuchtend gelben Blüten erreicht.
featured, Gartentipps, Sommerblumen |
Diese hübschen Glockenblumen sehen aus wie aus dem Feengarten, doch sie sind überraschend robust & verwildern gern. Das Beste: Ihre Aussaat gelingt leicht und die Sommerblumen sind absolut pflegeleicht.
featured, Herbst, Sommerblumen |
Löwenmäulchen sind robuste Sommerblumen, die auch Trockenheit vertragen. Doch was, wenn sie trotzdem streiken? Wenn die beliebten Sommerblumen sich weder vor, noch zurück entwickeln? Des Rätsels Lösung ist …
Frühlingsboten, featured, Gartentipps |
Über das sonderbare und sehenswerte Treiben eines Zierlauchs, der viele Namen trägt und die Fantasie anregt.
Mohn, featured, Gartentipps |
Pfingstrosenmohn ist die Cousine des echten Schlafmohns und macht ihrem Namen alle Ehre: Ihre opulent gefüllten Blüten sehen aus wie Pfingstrosen. Paeonienmohn ist jedoch keine Staude, sondern eine Sommerblume, die einfach zu kultivieren ist, jedes Jahr aufs Neue im Garten erscheint und dabei immer wieder anders aussieht.
featured, Frühlingsboten, Gartentipps |
Ihr botanische Name aquilegia ist Programm: In den Spornen hält die Akelei Nektar als Belohnung für bestäubende Hummeln bereit.
Rosen, featured |
Rose Madame Boll zeigt als erste Rose in meinem Garten ihre traumhaft schönen und stark duftenden Blüten. Wer eine robuste Rose für einen sonnigen, am besten auch regensicheren Platz sucht, hat viel Freude mit ihr.
featured, Frühlingsboten, Gartentipps |
Bluebells, Blauglöckchen, Hasenglöckchen oder auch Waldhyazinthen verwildern, wo es ihnen gefällt und bilden dichte Blütenteppiche. Was für ein Glück für jedes halbschattige Beet.
Frühlingsboten, featured, Gartentipps |
Nicht jede Osterglocke hat das Zeug zur Lieblingsnarzisse. Was manche Narzissen so besonders und begehrenswert macht und von welchen Osterglocken ich in Zukunft meine Finger lassen werde. Aus guten Gründen. Sollen die Blumenzwiebelzüchter doch mal ihre Aufgabe richtig machen, statt nur auf pompöse, monströse, ach so schwere Blüten zu setzen.
Herbstblumen, featured, Gartentipps |
Das Beste kommt zum Schluss: Hübsche Blüten, die uns den Herbst verzaubern und kaum Platz verbrauchen: Die Niedrige Herbstmargerite ist vielseitig einsetzbar und dabei absolut anspruchslos.
featured, Gartentipps, Herbstblumen, Sommerblumen |
Staudenastern bereichern jeden Garten. Lange Blütezeit, Wuchskraft, vermehrungsfreudig, winterfest sind ihre positiven Attribute. Manche Sorten benötigen allerdings Stützen und wieder andere leiden schnell unter Mehltau. Auf die richtige Sortenauswahl kommt es an.
Dahlien, featured, Gartentipps, Herbstblumen |
Zwerg-Dahlien sind weder klein noch empfindlich. Ganz im Gegenteil: Sie begeistern durch schiere Blütenmasse, sind standfest und gedeihen quasi von alleine – etwas Dünger und laufendes Ausputzen vorausgesetzt.
Bitte folgen