Glockenblumen, Glück in Himmelblau
Diese hübschen Glockenblumen sehen aus wie aus dem Feengarten, doch sie sind überraschend robust & verwildern gern. Das Beste: Ihre Aussaat gelingt leicht und die Sommerblumen sind absolut pflegeleicht.
Diese hübschen Glockenblumen sehen aus wie aus dem Feengarten, doch sie sind überraschend robust & verwildern gern. Das Beste: Ihre Aussaat gelingt leicht und die Sommerblumen sind absolut pflegeleicht.
Löwenmäulchen sind robuste Sommerblumen, die auch Trockenheit vertragen. Doch was, wenn sie trotzdem streiken? Wenn die beliebten Sommerblumen sich weder vor, noch zurück entwickeln? Des Rätsels Lösung ist …
Staudenastern bereichern jeden Garten. Lange Blütezeit, Wuchskraft, vermehrungsfreudig, winterfest sind ihre positiven Attribute. Manche Sorten benötigen allerdings Stützen und wieder andere leiden schnell unter Mehltau. Auf die richtige Sortenauswahl kommt es an.
Storchschnäbel sind ideale Begleitpflanzen. Sie fangen kleine Böschungen ab, punkten durch zwei Blütenflore und durch ihr buntes Herbstkleid. Dazu sind sie pflegeleicht, lassen sich gut teilen und vermehren. Gute Gründe, für einen Besuch in der Staudengärtnerei – oder bei mir.
Vom Wald- und Wiesenkraut zur vielseitigen Gartenstaude. Der Storchschnabel ist ein Tausendsassa im Garten und ein lohnendes Motiv für Blumenfotografie.
Wie Sie mit einer Dose Saatgut ein prächtig blühendes Beet mit bunten Sommerblumen gestalten, das wochenlang blüht. Schönster Nebeneffekt: Im Blumenbeet wachsen den ganzen Sommer über laufend neue Motive und malerische Fotohintergründe für bildschöne Blumenfotos.
Staudenwicken sind Kletterkünstler mit romantischen Blüten. Die mehrjährigen Kletterpflanzen erobern Zäune und Rankgitter, stellen keine großen Ansprüche an Standort und Boden und liefern darüber hinaus den ganzen Sommer über hübsche Schnittblumen für die Vase. Ein Loblied auf die Staudenwicke, auch Platterbse oder botanisch Lathyrus latifolius genannt.
Warum Geranium ein perfekter Rosenbegleiter ist und was Sie tun müssen, damit er möglichst lange und spät bis in den Herbst hinein blüht.
SUNbelievable Brown Eyed Girl im Praxistest. Hält die einjährige Sonnenblume, was mein Gärtner verspricht, nämlich Blütenfülle von Mai bis zum Frost. Und wie lässt sich die Balkonblume schön kombinieren?
Rote Sonnenhüte blühen in vielen Farben. Allen gemeinsam ist: Sie ziehen Bienen und Schmetterlinge wie magisch an. Doch das ist nur einer der vielen Gründe, Echinacea purpurea im Garten zu kultivieren. So pflanzen, teilen, säen & pflegen Sie die begehrte Prachtstaude.
Sternwinden sind die neuen Aufsteiger im vertikalen Garten. Die Kletterpflanzen begrünen Pergolen, Rankhilfen, Obelisken und blühen wunderhübsch – und das bis in den späten Herbst. Lauter gute Gründe, Sternwinden auch in Ihrem Garten wachsen zu lassen. Dazu Erfahrungen und Pflegetipps aus der meiner Gartenpraxis.
Julia hatte sichtlich Glück einer preiswerten Clematis aus dem Supermarkt. Warum es sich trotzdem lohnt, sortenreine Clematis am besten nur bei kompetenten Clematis-Züchtern zu kaufen.
Bitte folgen