Verblüht, nicht vergessen

Was blüht gerade in meinem Blumengarten in Franken? Welche Blumen blühten diese Gartensaison besonders schön? Welche Pflanzen kommen mit Petrus Wetterkapriolen oder dem Klimawandel gut zurecht, welche nicht?

Ich lade Sie zu einem Spaziergang durch mein kleinen Garten am Südhang ein. Er liegt in exponierter Sonnenlage am Tor zur Fränkischen Schweiz.

Suchen Sie verständliche Tipps zur Pflege und Kultur von Gartenblumen, Stauden, Zwiebelgewächsen und Rosen? Dann sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie sich einfach inspirieren.

Weiße Herbstanemone

Weiße Herbstanemone

Manchen Gartenfreunden treiben Herbstanemonen Sorgenfalten auf die Stirn. Doch keine Sorge, die weiße Herbstanemone ist ganz anders als ihre wilden Schwestern mit den rosa Blüten.  Statt dessen sorgt sie monatelang für Freude und ausnehmend hübsche Fotomotive – sogar im Winter. Das müssen Sie sehen.

mehr lesen
Die Sonnenblume. Ein Loblied auf die sonnengleiche Helianthus

Die Sonnenblume. Ein Loblied auf die sonnengleiche Helianthus

Kein Sommer ohne Sonnenblumen. Die einjährige Helianthus wurde schon von den Inkas angebaut. Ihre strahlend gelben Blüten sind Symbole für verschiedene (politische) Ideen, dienen als Vorlage für Blumenmaler und Fotografen. Doch der Nutzen der Sonnenblumen geht weit darüber hinaus. Abgesehen davon, sehen alle Helianthus immer wunderschön aus. Sonnig, gelb und zuversichtlich.

mehr lesen
Rose Rosemoor entzückt mit historischem Flair

Rose Rosemoor entzückt mit historischem Flair

Die Englische Rose Rosemoor sieht aus wie eine historische Rose. Sie duftet, ihre Blüten tragen wie Centifolien einen kleinen „Knopf“ in der Mitte und ihr ganzes Erscheinungsbild ist ausgesprochen hübsch, nämlich klein, kompakt und leicht buschig. In einer Gruppe gepflanzt, wirkt sie noch viel schöner.

mehr lesen
Diptam, die gefährliche Schönheit

Diptam, die gefährliche Schönheit

Diptam (der Brennende Buch) steht bei uns schon seit Jahrzehnten unter Naturschutz und wer ihn im Garten kultivieren will, sollte einiges beachten. Was es mit dieser „biblischen“ Wildstaude auf sich hat, erzähle ich nebenan.

mehr lesen
Rose Geoff Hamilton im Rosengarten

Rose Geoff Hamilton im Rosengarten

Anders als der berühmte Fotograf David Hamilton kommt die englische Rose Geoff Hamilton völlig ohne künstliche Weichzeichner aus. Ihre Blüte ist von Natur aus vollkommen, glatt, prall gefüllt, rund und wunderschön.

mehr lesen

Akeleien im Blumengarten

Fiona Amann

Fiona Amann ist Texterin & Blumenfotografin und gärtnert leidenschaftlich gerne. Auf "Mein Blumenbild des Tages" bloggt sie über ihren Blumengarten, gibt Pflege- und Gartentipps und porträtiert besonders schöne Blumen - in Wort und Bild.