Verblüht, nicht vergessen

Was blüht gerade in meinem Blumengarten in Franken? Welche Blumen blühten diese Gartensaison besonders schön? Welche Pflanzen kommen mit Petrus Wetterkapriolen oder dem Klimawandel gut zurecht, welche nicht?

Ich lade Sie zu einem Spaziergang durch mein kleinen Garten am Südhang ein. Er liegt in exponierter Sonnenlage am Tor zur Fränkischen Schweiz.

Suchen Sie verständliche Tipps zur Pflege und Kultur von Gartenblumen, Stauden, Zwiebelgewächsen und Rosen? Dann sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie sich einfach inspirieren.

Gärtnern im Winter

Gärtnern im Winter

Gärtnern im Winter bedeutet abzuwarten. Erst ab März reicht das Licht, damit aus Sämlingen am Fensterbrett gesunde Jungpflanzen heranwachsen. Davor heißt es: Ruhe bewahren und die neue Gartensaison zu planen. Gerne auch klassisch mit Stift auf Papier.

mehr lesen
Kletterrose James Galway will hoch hinaus

Kletterrose James Galway will hoch hinaus

James Galway ist eine mächtige Kletterrose. Anfangs braucht James gut zwei, drei Jahre, bis er seinen Obelisken richtig in Beschlag nimmt, aber danach ist sie nicht mehr zu bremsen. Mit fatalen Folgen. Eine Gebrauchsanleitung für Kletterrosen und wie sie besser gepflanzt und gepflegt werden.

mehr lesen
Gelbe Baumpfingstrose

Gelbe Baumpfingstrose

Die gelbe Baumpfingstrose verströmt einen herrlich süßen aromatischen Duft, der mich stark an Vanille erinnert. Zum Glück steht dieses wunderschöne Gehölz direkt am Rand der Terrasse. Ich genieße den schönsten Duft, den ich mir wünschen kann – allerdings immer nur für sehr kurze Zeit.

mehr lesen

Mein Blumengarten im Frühsommer