Verblüht, nicht vergessen
Was blüht gerade in meinem Blumengarten in Franken? Welche Blumen blühten diese Gartensaison besonders schön? Welche Pflanzen kommen mit Petrus Wetterkapriolen oder dem Klimawandel gut zurecht, welche nicht?
Ich lade Sie zu einem Spaziergang durch mein kleinen Garten am Südhang ein. Er liegt in exponierter Sonnenlage am Tor zur Fränkischen Schweiz.
Suchen Sie verständliche Tipps zur Pflege und Kultur von Gartenblumen, Stauden, Zwiebelgewächsen und Rosen? Dann sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie sich einfach inspirieren.
Lupinen, geniale Helfer für Garten, Boden und reine Luft
Lupinen befestigen Hänge, säubern Luft, verbessern den Boden, versorgen hungernde Nachbarpflanzen mit Stickstoff und vertreiben Kriechenden Hahnenfuß. Ein Hoch auf diese geniale Pflanze.
Goldene Klettertrompete
Die Klettertrompete ist eine wüchsige Kletterpflanze, die ab Juli blüht & daher sehr wertvoll als Ziergehölz aber auch nützlich für Insekten & Kolibris.
SUNbelievable Brown Eyed Girl, die Super-Sonnenblume im Praxistest.
SUNbelievable Brown Eyed Girl im Praxistest. Hält die einjährige Sonnenblume, was mein Gärtner verspricht, nämlich Blütenfülle von Mai bis zum Frost. Und wie lässt sich die Balkonblume schön kombinieren?
Kleine Wildtulpen. Treue Freunde im Frühlingsgarten.
Kleine Wildtulpen blühen überreich & erfreuen mühelos jedes Jahr aufs Neue. Schon zwischen März und April machen sie ein sonniges Blumenbeet zum Ereignis. Eine ganz große Frühlingsshow – auch für jedes Hangbeet.
Rose Pomponella ändert ihre Farbe. Einfach wunderbar!
Pomponella wechselt die Farbe und trägt im Herbst kräftiges Pink statt zartes Frühsommerrosa. Auch sehr schön und passend blauen und weißen Astern.
Ramblerrose Ghislaine de Félingonde
Drei Farben auf einmal? Klar doch. Rambler Ghislaine de Felingonde schafft das mit Leichtigkeit.
Kletterkünstlerin Trichterwinde
Die Trichterwinde ist die Wunderpflanze, um Pergolen, Klettergerüste, Obelisken oder auch einfache Fallrohre hübsch zu beranken – und das für extrem kleines Geld. So geht’s.
Gelbe Blumen. Unterschätzte Glücklichmacher im Garten.
Ein Loblied auf gelbe Blumen. Sie bringen Licht und Aufmerksamkeit in den Garten und machen einfach nur Spaß. Vergessen Sie braves, langweiliges Rosa. Die neue Trendfarbe im Garten heißt Gelb und das ist wunderbar.
Neue gesunde Bastardmalve ohne Malvenrost
Blasser als erwartet aber dennoch wunderschön: Bastardmalve Parkrondell mag es heiß und sonnig und erfreut selbst im heißesten Hochsommer aller Zeiten mit hübschen Blüten.
Erinnerungen an Woodstock. Flowerpower mit Schlafmohn.
Schlafmohn erinnert an das legendäre Musikfestival in Woodstock im August 1969. Die Generation Flower Power feiert und überall ist auch dieser unschuldig spielender Schlafmohn mit dabei.
Oleander pflegen und schneiden. Gartentipps zum Rosenlorbeer.
Von wegen spießig. Oleander zaubert mediterranes Feeling auf jede Terrasse und ist dabei robust, wie kaum eine andere Kübelpflanze. Nur was die Pflege angeht, muss der Pflanzenfreund umdenken.
Wie kam die Bahnwärter-Taglilie zu ihrem Namen?
Taglilien sind ideale Stauden für intelligente aber faule Gärtner. Sie halten Hitze und Trockenheit problemlos aus und blühen meist ab Juli wochenlang. Manche Sorten blühen im Herbst sogar ein zweites Mal.
Vergissmeinnicht Aussaat und richtig kombinieren
Die Aussaat von Vergissmeinnicht lohnt sich und ist ganz einfach. Worauf Sie bei der Aussaat, beim Pflanzen und bei der Kombination mit Tulpen achten sollten.
Rose Sweet Pretty, Schönheit für einen Tag
Diese Rose ist ein kostbares Kleinod im Garten. Sie trüge im Herbst Hagebutten aber wer sich für den hübschen roten Herbstschmuck entscheidet, verpasst Rose Sweet Prettys zweiten Flor mit zahlreichen bezaubernden Blüten. Ein Entscheidungsdrama auf höchstem Niveau.
Purpur-Kugellauch vermehren. Mehr Allium für Beete & Bienen.
Purpur-Kugellauch ist ein geschmeidiges Leichtgewicht im Garten mit viel Potenzial. Diese Sorte heißt Allium sphaerocephalon. Sie tanzt den ganzen Juli über in den Beeten und verleiht so dem Sommergarten Charme & Leichtigkeit. Wie Sie Zierlauch im Garten pflegen und vermehren. Dazu ein inspirierendes Video aus dem blühenden Allium-Garten.
Päonienmohn blüht wie und wo er will.
Des Gärtners Glück wohnt in einer kleinen Samentüte. Nur mit den Mendel’schen Vererbungsgesetzen lässt es sich erklären, dass fast 2 Jahrzehnte nach der ersten Aussaat jeden Sommer Päonienmohn und andere Varietäten des bekannten Schlafmohns irgendwo von ganz alleine im Garten auftauchen.
Lavendel fotografieren im Gegenlicht
Wie und wann Sie Lavendel im Garten besser fotografieren. Vier einfache Tipps für bessere Blumenfotos aus ungewohnter Perspektive und mit einem Fokus auf besondere Details.
Clematis versetzen. Die magisch schöne Rebecca zieht um.
Englische Rose Teasing Georgia und die englische Evison-Clematis Rebecca teilen sich einen Obelisken und doch muss man genau hinsehen, um die geheimnisvolle Clematis Rebecca nicht zu übersehen..
Liguster. Eine Hecke für Vögel, Bienen, Gartenanfänger und -kenner.
Gibt es eine Heckenpflanze, die kaum Arbeit macht, keine Ansprüche stellt, robust und möglichst lange grün ist, Sichtschutz bietet und gut für Vögel und Insekten ist? Aber ja! Nachdem andere Hecken im Supersommer 2018 der Reihe nach starben, zeigt sich jetzt, was eine wirklich empfehlenswerte Heckenpflanze ist: Liguster.
Staudenastern. Viel Glück im Blumengarten
Staudenastern bereichern jeden Garten. Lange Blütezeit, Wuchskraft, vermehrungsfreudig, winterfest sind ihre positiven Attribute. Manche Sorten benötigen allerdings Stützen und wieder andere leiden schnell unter Mehltau. Auf die richtige Sortenauswahl kommt es an.
Itoh-Pfingstrose Lilly & Leo
Ihr Name ist eher ungewöhnlich: Lilly & Leo und leider verriet der Züchter nicht, wie er darauf gekommen ist. Vielleicht haben Sie da eine Idee?
Bunter Islandmohn im Garten
Ein bunter Strauß mit Islandmohn frisch aus dem Garten bringt Farbe ins Haus und Spaß obendrein. Nur der Duft der Blüten ist nicht fein. Dennoch sollten Sie auf bunten Islandmohn nicht verzichten. So gelingen Aussaat und Pflege im eigenen Garten.
Sterndolden: Pures Gartenglück mit Sternchen.
Sterndolden sind pures Glück im Garten. Wie Sie die bezaubernde Astrantia richtig pflegen und was Sie tun müssen, damit sie nicht wuchert, sondern gleich zweimal blüht.
Pinke Wildtulpe, hübsch versteckt.
Überraschung im kleinen Frühlingsbeet: Eine pinke Wildtulpe steht plötzlich im bewegten Blätterwald vergessener Narzissen